Wireframing ist einer der wichtigsten Schritte bei der Entwicklung mobiler Anwendungen.
Das Entwerfen ohne Wireframe ist wie der Bau eines Hauses ohne Bauplan.
Technisch gesehen ist es möglich, aber die Ergebnisse werden wahrscheinlich nicht gut sein.
Auch wenn es einfach erscheint, kann die Gestaltung von Wireframes täuschend komplex sein.
Und wenn Sie von erfolgreichen Wireframe-Beispielen lernen, bekommen Sie ein Gefühl dafür, was funktioniert und was nicht, auch wenn Sie es zum ersten Mal tun.
Aus diesem Grund haben wir 20+ der besten Wireframe-Designs zusammengestellt, um Sie zu inspirieren.
Lassen Sie uns kurz die Grundlagen erläutern – was genau ist ein Wireframe?
Ein Wireframe ist eine erste Skizze der Benutzeroberfläche Ihrer App und kann sogar eine grobe Skizze auf Papier sein.
Es ist eine einfache, grundlegende 2D-Skizze, die Ihnen eine grobe Vorstellung von den Designelementen und Funktionen Ihrer Anwendung vermittelt.
Es ist eine gute Möglichkeit, Ideen und Konzepteschnell zu skizzieren und zu testen, ohne viel Zeit und Geld zu investieren.
So sieht ein typischer Wireframe aus:
Der Sinn eines Wireframes besteht darin, Ideen schnell zu visualisieren und dann Feedback einzuholen, um sie zu verfeinern, bevor man zum nächsten Schritt im Designprozess übergeht.
Wireframing hilft Ihnen auch dabei, wichtige strukturelle Probleme in Ihrem Benutzerfluss und Ihrer User Journey sehr früh zu beheben, so dass Sie später keine größeren Umgestaltungen vornehmen müssen.
Low-Fidelity-Wireframes sind eine einfache Skizze, die nur grundlegende Formen und Text zur Darstellung von UI-Elementen verwendet.
Dabei kann es sich sowohl um einfache Skizzen auf Papier als auch um einfache digitale Umrisse handeln – an Low-Fidelity-Wireframes denkt man normalerweise, wenn man das Wort „Wireframe“ sagt.
So sieht ein Wireframe in Form einer Papierskizze aus:
Wie Sie sehen können, ist es sehr einfach – und genau das ist der Punkt.
Low-fidelity-Wireframes konzentrieren sich auf das Layout der UI-Elemente und den Bildschirmfluss, sie brauchen also keine Farben oder Bilder.
High-Fidelity-Wireframe-Beispiel
Wie der Name schon sagt, sind High-Fidelity-Wireframes das genaue Gegenteil von Low-Fidelity-Wireframes.
Sie sind sehr viel detaillierter und enthalten Elemente wie Farben, Bilder und Schriftarten.
Hier ein direkter Vergleich zwischen den beiden:
High-Fidelity-Wireframes sind dem endgültigen Design sehr ähnlich und werden verwendet, um Dinge wie das Layout von UI-Elementen und die Informationsarchitektur zu verbessern.
Sie sollten jedoch nicht vergessen, dass es sich immer noch um Wireframes handelt, also sollten Sie es vermeiden, unnötige Details hinzuzufügen, und sie so schnell wie möglich erstellen.
20+ Wireframe-Beispiele, die Sie im Jahr 2024 verwenden sollten
Wireframe für eine Kreditanwendung
Wie jede Fintech-App sollten auch Kredit-Apps einen komplizierten Prozess vereinfachen. Und wir denken, dass die App, die in diesem Mid-Fidelity-Wireframe von Ryszard Cz dargestellt ist, diese Aufgabe perfekt erfüllt:
Der Wireframe-Entwurf hat einen guten Job gemacht, indem er einen klaren Darlehensbearbeitungsablauf für Menschen darstellt, die vielleicht keine Erfahrung mit der Beantragung eines Darlehens haben. Außerdem ist es sehr transparent.
Am deutlichsten wird dies auf dem ersten Bildschirm, auf dem der Nutzer alle wichtigen Details zu seinem Kredit einsehen kann.
Alles wird in einer schönen und minimalistischen Benutzeroberfläche präsentiert, die keine Bilder oder Grafiken braucht, um zu glänzen. In der Tat könnte man sie leicht mit Screenshots der eigentlichen App verwechseln.
Das ist, kurz gesagt, was ein guter Wireframe leisten sollte.
Wireframe für eine Podcast-App
Die Herausforderung bei Wireframes besteht darin, den Ablauf Ihrer App klar und schnell darzustellen. Dieser Low-Fidelity-Wireframe von Fernando Aleta für die Podline-App meistert dieses Problem:
Die Verwendung von einfachen Formen und Stock-Icons hat die Erstellung dieses Wireframes zweifellos beschleunigt.
Aber die kunstvolle Verwendung dieser Elemente machte auch das Layout und den Fluss der App kristallklar.
Eine gute Idee wäre es, Anmerkungen hinzuzufügen, um bestimmte einzigartige Funktionen zu erklären. Das Zitat-Symbol ermöglicht es dem Benutzer beispielsweise, während des Hörens des Podcasts Ausschnitte aufzunehmen.
Mit einer Beschriftung wäre das noch klarer geworden.
Nichtsdestotrotz handelt es sich um ein einfaches, aber effektives Wireframe-Design, das Sie übernehmen können, soweit es die Implementierung betrifft.
Wireframe für eine Abenteuer-App
Einzigartige App-Konzepte sind diejenigen, die am meisten von Wireframing profitieren.
Bei dieser Kreation von Piotr Kazmierczak handelt es sich um eine Reise-App, die den Nutzern bei der Verwaltung von Wanderungen hilft und einige Gamification- und soziale Elemente enthält.
Die obige Abbildung ist nur ein kleiner Ausschnitt aus einem Wireframe-Flussdiagramm von Vadim Kendyukhov.
Beachten Sie, dass jeder Bildschirm nur eine grobe Darstellung mit fast null Details ist.
Aber dank des sehr detaillierten Benutzerflusses können Sie sich trotzdem vorstellen, wie jeder Bildschirm in Ihrem Kopf aussieht.
Dies ist ein fantastisches Beispiel, weil es ein funktionales Wireframe ist, von dem jeder profitieren kann.
Es gibt den Entwicklern einen Überblick über die Logik der App und bietet den Designern den Kontext, um eine effektive Benutzeroberfläche zu erstellen.
Wireframe für eine Smart-Home-App
Wie einfach kann ein Wireframe sein? Das ist eine Frage, die Villi R. mit seinem Wireframe-Design beantwortet hat:
Zugegeben, es sieht zu einfach aus, um abstrakt zu sein. Doch hinter diesem Ansatz steckt eine Logik.
Durch die Aufteilung des Wireframes in einfache Blöcke ist es viel einfacher, das Gesamtlayout der einzelnen Bildschirme ohne visuelle Ablenkung zu visualisieren und sich darauf zu konzentrieren.
Dieses Beispiel zeigt die Vielseitigkeit und Flexibilität von Wireframing. Es gibt keinen einzig richtigen Ansatz – solange er Ihnen bei der Planung Ihrer App hilft, ist er völlig in Ordnung.
Wireframe für Aufgabenmanagement-Apps
Die Priorisierung wichtiger Informationen ist entscheidend für ein erfolgreiches Design.
Ein großartiges Beispiel dafür ist dieser Wireframe für eine Aufgabenmanagement-App von Isaac Popoola.
Die wichtigsten Informationen, wie Fortschrittsstatistiken und eine Schaltfläche zum Hinzufügen neuer Aufgaben, werden an prominenter Stelle angezeigt und sind leicht zu erkennen.
Und das Wireframing ist der perfekte Zeitpunkt, um zu experimentieren und die Informationshierarchie Ihrer App festzulegen.
Wireframe für eine Wetter-App
Ein Risiko bei einfachen Wireframes besteht darin, dass sie nicht von jedem verstanden werden können.
Es ist eine gute Praxis, sicherzustellen, dass Sie die Idee Ihrer App immer noch durch Anmerkungen vermitteln können.
Hier ist ein Low-Fidelity-Wireframe einer Wetter-App, mit freundlicher Genehmigung von Matt Sclarandis. Zum Vergleich haben wir den High-Fidelity-Wireframe daneben gestellt.
Die Verwendung von Anmerkungen kann den Wireframing-Prozess beschleunigen. Außerdem minimiert es die Gefahr, dass Ihre Idee in der Übersetzung verloren geht.
Anstatt ein Wettersymbol zu entwerfen, hat der Autor des obigen Beispiels es einfach mit Anmerkungen versehen.
Denken Sie daran, dass der ideale Wireframe-Prozess Schnelligkeit und Klarheit erfordert. Mit Anmerkungen können Sie beides erreichen.
Wireframe für eine Carsharing-App
Der nächste Wireframe stammt von UX-Designer Dheeraj Dr_u für Car Mate, eine Autovermietungsplattform.
Er verwendete eine Kombination aus High-Fidelity- und Low-Fidelity-Wireframes, um die UI-Idee von Grund auf zu entwickeln.
Wie Sie sehen können, sind seine Low-Fidelity-Wireframes einfache Skizzen. Das Zeichnen auf Papier ist ein effektiver Weg, um mit dem Wireframing zu beginnen, weil es schnell und einfach ist.
Das kann Ihren Ideenfindungsprozess beschleunigen.
Noch einfacher wird es, wenn Sie sich beim Zeichnen an Rasterschablonen orientieren, wie im obigen Beispiel.
Wireframe für eine Schnitzeljagd-App
Wenn Sie wissen möchten, wie detailliert die einzelnen Phasen des Wireframings und Prototypings sein sollten, kann Ihnen die Designerin Michelle Lock helfen.
Hier ist der Verlauf ihres Wireframes (von Low Fidelity zu High Fidelity) für die Schnitzeljagd-App History Hunt.
Beachten Sie, dass die endgültige Benutzeroberfläche völlig anders aussieht als zu Beginn. Dies zeigt die Stärke des Wireframings als Ideenfindungstool, insbesondere da die Designerin zunächst mit Skizzen begann.
Es zeigt auch, dass die Konzentration auf die App-Idee und den Ablauf den späteren Designprozess sehr viel einfacher macht.
Wireframe für Strandfinder und Wetter-App
Die Sundayz-App von Anami Chan zeigt, wie wichtig das Wireframing für die Präsentation einer vertrauten und doch einzigartigen App-Idee ist.
Sie hat einen bestimmten Zweck: Sie soll den Menschen helfen, den perfekten Strandtag auf der Grundlage von Wetterinformationen zu planen.
Visuelle Elemente wie Farbe werden normalerweise nicht für frühe Wireframes empfohlen, aber im obigen Beispiel haben sie hervorragend funktioniert.
Insbesondere die Verwendung von Farbe, um die Funktionen der App hervorzuheben (z. B. die Verwendung von Farbcodes, um zu kennzeichnen, welche Strandabschnitte in Ordnung sind).
Auch Icons haben sich bewährt, um die vielen Möglichkeiten zu veranschaulichen, die die Nutzer in der App erwarten können.
Wireframe für eine Immobilien-App
Das nächste Wireframe-Beispiel stammt von der Designerin Annie Tang und zeigt einen unorthodoxen, aber erstaunlich effektiven Prozess.
Ihre Neugestaltung eines Immobilien-App-Bildschirms wurde rückwärts durchgeführt. Sie entschied sich dafür, mit einem High-Fidelity-Konzept zu beginnen und dieses dann auf eine Low-Fidelity-Version zu reduzieren:
Ihr Grund war einleuchtend. Sie wollte zu Testzwecken zu einer Low-Fi-Version wechseln, da sich die Tester so auf den Inhalt und den Fluss der einzelnen Bildschirme konzentrieren konnten, anstatt auf die Ästhetik.
Das zeigt, wie flexibel das Wireframing ist. Solange Sie wissen, warum Sie es tun, können Sie ruhig experimentieren.
Wireframe für eine Spenden-App
Auch wenn Wireframes selbst Planungswerkzeuge sind, ist es hilfreich, wenn Sie andere Methoden zur Planung Ihres Wireframing-Prozesses verwenden.
Sehen wir uns zum Beispiel die Fallstudie einer Spenden-App von Maritina Tsouvala an.
Sie begann den Prozess von Anfang an mit einem Aufgabendiagramm. Daraus konnte sie ersehen, welche Aktionen und Ziele die Benutzer auf den einzelnen Bildschirmen ausführen müssen.
Auf diese Weise konnte sie die Benutzeroberfläche strategisch so gestalten, dass sie so wenig Reibungsverluste wie möglich aufwies.
Wireframes sind in der Tat nicht das einzige Werkzeug, das Ihnen zur Verfügung steht. Es gibt noch andere Methoden und Techniken, die den Entwicklungsprozess einer App einfacher und schneller machen.
Wireframe für eine App zur Kostenverfolgung
Die Entwicklung einer App zur Erfassung von Ausgaben kann eine Herausforderung sein, da Sie eine große Menge an Daten auf dem Bildschirm darstellen müssen.
Ein gut gestalteter Wireframe ist der Schlüssel zum Erfolg – darauf haben wir uns bei der Entwicklung dieser App konzentriert.
Wir haben uns darauf konzentriert, die Daten mit Hilfe von Donut- und Liniendiagrammen in ein leicht verdauliches Format zu bringen.
Auf diese Weise haben wir sichergestellt, dass die App intuitiv, benutzerfreundlich und einfach zu bedienen ist.
Wireframe für Investment-Apps
Handelsapps gehören oft zu den datenintensivsten und komplexesten Programmen auf Ihrem Mobiltelefon.
Um sie benutzerfreundlich zu gestalten, ohne ihre Funktionen einzuschränken, ist eine sorgfältige Planung und Designarbeit erforderlich.
Deshalb ist das Wireframing ein wichtiger Aspekt bei der Entwicklung von Handelsanwendungen. Hier ist ein Beispiel von BullsEye.
Beachten Sie, dass jeder Bildschirm mit Informationen vollgepackt ist, aber nie überladen wirkt.
Durch den geschickten Einsatz von visueller Hierarchie (bei der größere Elemente eine größere Bedeutung haben) und Farbe wurde das Wireframe übersichtlich gestaltet.
Zum Vergleich sehen Sie hier das endgültige Design der App:
Die richtige Planung und Voraussicht, die durch das Low-Fidelity-Wireframing ermöglicht wird, tragen zum Erreichen dieser Ergebnisse bei.
Wireframe einer Pannenhilfe-App
Bei missionskritischen Apps wie der Pannenhilfe ist ein intuitiver und unkomplizierter Benutzerfluss erforderlich, damit die Benutzer im Notfall sofort Hilfe erhalten können.
Die von Siddhartha Pandey entworfene Towed-App ist ein hervorragendes Beispiel für ein High-Fidelity-Wireframe für eine solche App.
Wir haben dieses Beispiel aufgenommen, weil es gut gestaltet ist und gleichzeitig den Prozess hinter der App deutlich zeigt.
Die Idee ist so offensichtlich und leicht zu verstehen, dass keine Anmerkungen erforderlich sind.
Für transportbasierte Service-Apps wie Lieferungen und Ride-Hailing ist dies eine gute Wireframing-Vorlage, der man folgen kann.
Wireframe für eine App zum Lebensmitteleinkauf
Anmerkungen sind sehr nützlich, da sie Dinge vermitteln können, die statische Bilder einfach nicht können, wie z. B. Animationen und interaktive Elemente.
Und nicht nur das: Sie helfen auch, die Logik hinter Ihren Entscheidungen zu vermitteln.
Wie Sie sehen können, hat der Designer Anmerkungen verwendet, um zu beschreiben, was die wichtigsten UI-Elemente tun und manchmal auch, wofür sie da sind.
Solche detaillierten Beschreibungen sind für Entwickler, Designer und sogar Kunden von Vorteil.
Wireframe für eine App zur Hauswartung
Jede gut konzipierte App schafft ein Gleichgewicht zwischen Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit.
Und dieser realitätsnahe Wireframe, den wir für eine Hauswartungs-App entworfen haben, ist ein perfektes Beispiel dafür, wie das funktioniert.
Dieser Wireframe, den wir für eine App zur Hauswartung entworfen haben, ist ein perfektes Beispiel dafür, wie das funktioniert.
Unser Ziel war es, die Meldung von Wartungsproblemen für den Endbenutzer nahtlos und effizient zu gestalten.
Und wie haben wir das geschafft?
Wir haben ein übersichtliches Layout erstellt und klare, visuell eindeutige Symbole verwendet, um die App so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.
Und deshalb sollten auch Sie diese Prinzipien anwenden.
Wireframe einer Gesundheits-App
Ein weiteres wichtiges Merkmal großartiger Designs ist die Konsistenz.
Konsistente Navigations- und Layoutmuster helfen Ihren Nutzern, Ihre App leicht zu verstehen und mit ihr zu interagieren.
Dieser Wireframe, den wir für eine App zur Verwaltung medizinischer Termine erstellt haben, ist ein gutes Beispiel dafür.
Hier haben wir dafür gesorgt, dass jeder Bildschirm ein vorhersehbares Layout und ein klares Design hat, damit die Benutzer die benötigten Informationen leicht finden können.
Und das ist der Schlüssel zu einem großartigen Erlebnis.
Wireframe für Telekommunikationsanwendungen
Was ist das Geheimnis eines guten Wireframes?
Man muss sich zuerst auf das Layout und die Funktionalität konzentrieren – auf diese Weise wird Ihre App von Anfang an den wichtigsten UX-Prinzipien folgen.
Genau das haben wir getan, als wir diesen realitätsnahen Wireframe für eine Telekommunikationsanwendung erstellt haben.
Zunächst haben wir die verschiedenen Bereiche der App klar unterteilt, damit die Benutzer die benötigten Informationen leicht finden können.
Dann verwendeten wir kontrastreiche Farben, um die Schlüsselelemente hervorzuheben, mit denen die Benutzer interagieren sollten.
Und das Endergebnis?
Ein klares und intuitives Wireframe.
Wireframe für eine SaaS-Kauf-App
Das Jonglieren mit einer Reihe verschiedener SaaS-Anbieter kann eine große Herausforderung sein, insbesondere für große Unternehmen.
Es kann schwierig sein, den Überblick über verschiedene Preispläne, Vertragsänderungen und die Gesamtkosten zu behalten – und die Auswahl der richtigen Partner ist auch nicht einfach.
Dieser High-Fidelity-Wireframe, den wir für eine SaaS-Einkaufs-App entworfen haben, zeigt, wie Sie diese Probleme lösen können.
Hier haben wir uns darauf konzentriert, eine klare visuelle Hierarchie zu schaffen, um die Aufmerksamkeit der Benutzer auf die wichtigsten Informationen zu lenken.
Dies haben wir durch Farbcodierung, Karten und klare Typografie erreicht.
Und genau das sollten Sie auch tun.
Wireframe für eine Immobilienverwaltungs-App
Unser nächstes Wireframe-Beispiel haben wir für eine Immobilienverwaltungs-App entworfen.
Die Schlüsselwörter waren hier Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit.
Die Verwaltung von Immobilien ist keine leichte Aufgabe, also haben wir ein klares, minimalistisches Design ohne unnötige Details und visuelle Unordnung entworfen.
Und das Endergebnis?
Ein benutzerfreundliches Design, das es den Benutzern ermöglicht, ihre Immobilien mühelos und effizient zu verwalten.
Wireframe der Schul-App
Zum Schluss noch ein Wireframe für eine Schul-App für Eltern, entworfen von UI-Designer Kishore.
Apps, die eine variable Anzahl dynamischer Inhalte beinhalten (wie diese Schul-App), erfordern ein angemessenes Layout. Andernfalls besteht die Gefahr, dass die Benutzer mit zu vielen Inhalten auf dem Bildschirm überfordert werden.
Dank des Wireframings hat die obige App dies jedoch in den Griff bekommen.
Und die Verwendung von einfachen Elementen und Platzhaltern bedeutet, dass die Erstellung der App wahrscheinlich nur wenig Zeit in Anspruch genommen hat.
Fühlen Sie sich inspiriert?
Hoffentlich haben diese 20+ Beispiele das Wireframing Ihrer App in die richtige Richtung gelenkt.
Sie sollten sich jedoch nicht nur mit den Vorbildern und erfolgreichen Beispielen befassen.
Sie müssen sich auch über die wichtigsten Fehler bewusst sein, die viele Designer beim Wireframing machen. Sie können sie in unserem Artikel hier nachlesen.
Oder Sie beauftragen einfach eine Agentur für Software-Produktentwicklung, die sich um Ihr Wireframing und die App-Entwicklung kümmert. Sprechen Sie uns an, wenn Sie loslegen möchten.
Antonija ist eine echte Kraft im Produktdesign. Sie erkennt früh Schmerzpunkte und Kundenbedürfnisse in der Produktentdeckung und verwandelt sie in herausragende Nutzererlebnisse. Dank ihres technischen Hintergrunds überzeugen ihre Designs nicht nur optisch – sie funktionieren und lösen echte Probleme.
In ihrer Freizeit liebt sie es, Motion Designs, Animationen und Poster zu erstellen. Wenn sie nicht gerade gestaltet, trifft man sie im Fitnessstudio oder sie träumt von ihrem idealen Arbeitsplatz – entweder in Zadar oder Amsterdam, je nachdem, was sich gerade richtig anfühlt.
Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie das beste Team für die Entwicklung mobiler Apps zusammenstellen – wir besprechen wichtige Rollen, die Teamstruktur und wie Sie das Team einstellen.