DER ROADMAP PODCAST

Wo wir mit führenden Experten über die Entwicklung von Softwareprodukten sprechen. Von der ersten Codezeile bis hin zu erfolgreichen Softwareprodukten.


Sofascores Konzept für eine erstklassige Sport-App | Ep. 25

Sofascore ist mehr als nur eine App für Live-Ergebnisse – es ist eine datengesteuerte Sportplattform mit über 28 Millionen Nutzern. Aber wie verwandeln sie Rohdaten in ein ansprechendes Nutzererlebnis? Marijan Zivic, CPO von Sofascore, erklärt, wie das Unternehmen Analytik, UX und Intuition miteinander verbindet, um Funktionen zu entwickeln, die die Nutzer immer wieder zurückkommen lassen.


Schnelle Lieferung ohne Qualitätsverlust – Unternehmenssoftware | Ep. 24

Enger Zeitplan, hoher Einsatz und kein Platz für Fehler. Das Software-Entwicklungsteam von DECODE wurde mit der Entwicklung eines hochmodernen Frachtreservierungssystems für eine amerikanische Eisenbahngesellschaft beauftragt. Tarek Saghir, der Leiter des Softwareentwicklungsteams von DECODE, erzählt, wie das Team die Herausforderung der Entwicklung einer komplexen Unternehmenssoftware bewältigt hat.


Wie ein Bootstrapped-Startup seine Idee durch Product-Discovery validierte | Ep. 23

In dieser Folge erzählen die Gründer von Bridged Connection, einer Krypto- und Börsenplattform, von ihrem Weg vom Finanzwesen zum Startup-Gründer. Wir sprechen über die Herausforderungen des Bootstrapping, die Rolle der Product-Discovery bei der Validierung ihrer Idee und die Bedeutung einer starken Kommunikation mit den Gründern.


Expertentipps für die Leitung großer Software-Teams bei Projekten mit hohem Risiko | Ep. 22

Wie managt man erfolgreich Software-Teams? Ivan Glazer, Business Line Manager bei ASEE, einem globalen Softwareunternehmen, gibt die Antwort. Ivan Glazer erläutert Strategien zur Verbesserung der Teamzusammenarbeit, zur Steigerung der Produktivität und zur Bewältigung der Herausforderungen bei der Führung von Softwareteams in einer sich schnell entwickelnden technischen Landschaft.


Software-Startup-Berater erklärt, wie man mit seinem Produkt ins Schwarze trifft | Ep. 21

Wie erreicht man Produkt-Markt-Fit? Die Antwort auf diese Frage gibt Tim Eckert, Partner bei Peakora. Peakora hilft Unternehmen durch einen systematischen Ansatz zu wachsen, indem es maßgeschneiderte Strategien, Marktanalysen und innovative Lösungen für nachhaltigen Erfolg anbietet.


Gewinnen Sie Investitionen für Ihr Software-Startup, indem Sie lernen, wie Sie effektiv pitchen | Ep. 20

Nick Hughes, der Gründer und CEO von Founders Live, erklärt, was es braucht, um einen großartigen Pitch für Ihre Startup-Idee zu liefern.


Wie Sie Ihr Softwareunternehmen aufbauen: Ratschläge eines Gründers | Ep. 19

In dieser Folge sprechen wir mit Karen Humphries Sallick, CEO und Mitbegründerin von Contacts411. Contacts411 ist eine CRM-Plattform, die Unternehmen hilft, Kundenkontakte auf dem neuesten Stand zu halten. Karen erzählt von ihrer Reise zur Gründung eines Softwareunternehmens.


Beziehung zwischen Software-Startup und Investor: wichtige Ratschläge, damit es funktioniert | Ep. 18

Unser neuester Gast bei The Roadmap ist Chris Piedmonte, ein Angel-Investor mit über 30 Jahren Erfahrung. In der ersten Folge mit Chris sprachen wir darüber, worauf Angel-Investoren bei ihren Investitionen in Start-ups achten. Dieses Mal erzählt Chris, was nach einer Investition passiert und worauf Startups achten sollten.


Gründer eines Software-Start-ups erklärt die wichtigsten Schritte zum Aufbau eines erfolgreichen Start-ups | Ep. 17

William Neill, Mitbegründer und CPO von Basket, einer App für Einkaufswünsche, erzählt von seiner Reise zur Gründung eines Startups und dem Umgang mit geschäftlichen Herausforderungen auf diesem Weg.


Fintech-Experte erklärt die Zukunft von Software-Datenschutz und digitalem Banking | Ep. 16

Was ist die Zukunft unserer Ausweise? Nach Angaben der Europäischen Kommission sollen bis 2030 rund 80 % der EU-Bürger einen digitalen Ausweis besitzen.

Robert Ilijas, CEO und Gründer von Identyum, erläutert den langen Weg zur digitalen Transformation unserer Ausweise, die sowohl für unsere Privatsphäre als auch für die Nutzung verschiedener Apps und Software von Vorteil sein kann.


Der Leiter eines Software-Teams erklärt, wie man sich an Projekte auf Unternehmensebene anpasst | Ep. 15

Die Arbeit an Projekten auf Unternehmensebene unterscheidet sich deutlich von der Arbeit an kleineren Projekten. Die Größe der Codebasis, die Kodierungsstandards, die Dokumentation und viele andere Faktoren müssen ernster genommen werden, da bei Projekten auf Unternehmensebene hohe Standards gelten.


Londoner Startup-Gründer erklärt Schlüssel zum Erfolg | Ep. 14

In dieser Folge sprechen wir mit Luciana Gasser, Mitbegründerin und CEO von Cheers Contracts, einer Plattform zur Verwaltung von Rechtsdokumenten. Luciana erzählt, wie sie und ihr Partner ein Startup gegründet haben und wie sie die Probleme auf dem Weg dorthin gelöst haben.


Warum hat Island eine so starke Startup-Szene? | Ep. 13

Wie sieht die isländische Startup-Szene aus? Die Antwort auf diese Frage gibt Katie Hitchcock, die Programmleiterin der Iceland Innovation Week.


Der Gründer einer Software-Agentur verrät die versteckten Herausforderungen bei der Produktentwicklung | Ep. 12

In dieser Folge von The Roadmap erklärt Domagoj Ostovic, der CEO von Lloyds Digital, die aktuellen Herausforderungen, die Software-Agenturen bei der Zusammenarbeit mit Kunden haben.


Wie kann man Multitasking in Produktteams verhindern? | Ep. 11

In dieser Folge haben wir Munawar Ahmed zu Gast, der Partner bei Oliver Wyman ist, einem globalen Beratungsunternehmen mit Sitz in New York. Zusammen mit Munawar teilt der CEO unseres Unternehmens ihre Erkenntnisse über die Auswirkungen des Kontextwechsels in der Softwareentwicklung.


Warum Scope Creep Software-Projekte zerstört und wie Sie es vermeiden können | Ep. 10

In dieser Folge der Roadmap teilt der CEO unseres Unternehmens, Marko Strizic, seine Erkenntnisse über den schleichenden Umfang und wie er die Entwicklung Ihres Softwareprodukts beeinflussen kann.


Kunden gewinnen in einem gesättigten Markt | Ep. 9

Svjetlana Vukic, eine der Mitbegründerinnen von Resonate Digital, erklärt, warum es bei der Entwicklung eines Softwareprodukts wichtig ist, seine Buyer Persona zu verstehen.


5 Schlüsselschritte zur Produkt-Markt-Anpassung | Ep. 8

Der Weg zum Product-Market-Fit kann eine ziemliche Herausforderung sein, wenn man ein Softwareprodukt haben will, das sich von anderen abhebt. Davor Culjak, einer der Mitbegründer von Resonate Digital, weist auf die Schlüsselbereiche hin, die für die Entwicklung eines erfolgreichen Produkts entscheidend sind.


Ein Softwareunternehmen von Grund auf aufbauen und große Kunden gewinnen | Ep. 7

Wie kann man ein Unternehmen aufbauen und große Kunden gewinnen? Die Antwort auf diese Frage verrät David Chevalier, CEO und Gründer von Surfe, einem Softwareunternehmen, das LinkedIn-Profile und CRM miteinander verbindet.


Der Gründer einer Designagentur erklärt, wie man am besten mit Designteams zusammenarbeitet | Ep. 6

In dieser Folge haben wir Avani Miriyala zu Gast, eine erfahrene digitale Produktdesignerin und Gründerin von Matcha Design Labs, einem UX- und Produktdesign-Unternehmen mit Sitz in Texas. Avani teilt ihr Fachwissen über die häufigsten Fallstricke, denen Unternehmensgründer bei der Zusammenarbeit mit Produktdesignern begegnen.


Ein Technikexperte erklärt, wie man ein Softwareprodukt entwickelt | Ep. 5

Die Entwicklung eines Softwareprodukts kann schwierig sein, wenn man keinen technischen Hintergrund hat. Benjamin Huskic, ein Technikexperte, der derzeit The Quality Gate, ein Unternehmen für IT-Lösungen, leitet, erklärt einige der häufigsten Herausforderungen bei der Entwicklung eines Softwareprodukts.


Entdecken Sie, was Angel-Investoren bei Software-Startups suchen | Ep. 4

Chris Piedmonte, ein Angel-Investor mit über 30 Jahren Erfahrung in der Softwarebranche, teilt seine wertvollen Erkenntnisse darüber, worauf Angel-Investoren achten, wenn sie in ein Software-Startup investieren.


Warum Softwareprodukte scheitern | Ep. 3

Wir gehen auf die wichtigsten Aspekte ein, die bei der Entwicklung eines Softwareprodukts zu beachten sind. Und was passiert, wenn man das nicht tut.


Die schlimmsten Fehler, die man bei der Entwicklung von Software vermeiden sollte | Ep. 2

Unser CDO Ante Baus erklärt, wie man mit Zwischenfällen bei der Softwareentwicklung umgeht.


Was ein gutes Software-Entwicklungsteam ausmacht | Ep. 1

Die Zusammenstellung eines Teams bei der Entwicklung eines Softwareprodukts kann eine Herausforderung sein. Unser CEO, Marko Strizic, erklärt die wesentlichen Rollen, die für die Zusammenstellung des perfekten Teams erforderlich sind.

NIMM TEIL AN UNSEREM PODCAST

Teilen Sie Ihre Erkenntnisse, Geschichten und Ihr Fachwissen im Bereich der Software-Produktentwicklung. Jetzt bewerben!

Careers09

The DECODErs

A team of more than 50 ambitious individuals fired up by shared values, vision and mission.

Meet the team →

Careers10

Let’s introduce ourselves

Find out more about who we are and why we love what we do.

About us →

Careers11

The inside story

We love delving deep into the world of software engineering – read our latest blog post.

Read more →