MVP-Entwicklungsteam: Ausführlicher Leitfaden (Rollen, Einstellung, Struktur)

16 min read
Juli 4, 2025

Die Entwicklung eines Minimum Viable Product (MVP) ist eine der besten Methoden, um Ihre Idee zu validieren und zu beweisen, dass sie auf dem Markt erfolgreich sein kann.

Aber Sie müssen es richtig machen.

Und dazu müssen Sie das richtige MVP-Entwicklungsteam einstellen.

Hier besprechen wir die Schlüsselrollen, die Sie einstellen sollten, die Teamstruktur und wie Sie ein MVP-Entwicklungsteam einstellen.

Tauchen wir ein!

Was ist ein MVP?

Bevor wir beginnen, sollten wir die Grundlagen besprechen.

Ein Minimum Viable Product (MVP) ist eine Minimalversion Ihrer Anwendung, die nur die wichtigsten Funktionen enthält .

Es ist das ultimative Werkzeug zur Ideenvalidierung, das Ihnen zeigt, ob es eine echte Marktnachfrage für Ihre Anwendung gibt.

Bei der Entwicklung eines MVP geht es jedoch nicht nur darum, eine funktionierende Anwendung zu erstellen und dann Feierabend zu machen.

Es geht darum, eine benutzbare und ansprechende Anwendung zu entwickeln, die bei Ihren Nutzern Anklang findet und deren Bedürfnissen gerecht wird.

MVP development approach

Und Sie können verschiedene Arten von MVPs erstellen, wie zum Beispiel:

  • Single-Feature-MVP – Wie der Name schon sagt, enthält ein Single-Feature-MVP nur die Hauptfunktion Ihres Produkts und ist einer der häufigsten MVP-Typen
  • Pre-order MVP – bei einem Pre-order MVP nehmen Sie Vorbestellungen und Crowdfunding an, bevor Sie Ihr Produkt tatsächlich bauen
  • Concierge MVP – ein Concierge MVP sieht aus und verhält sich wie eine normale App, aber das Back-End wird manuell von Menschen betrieben
  • Fake-Door-MVP – Fake-Door-MVP sind in der Regel Landing Pages, die erstellt werden, um das Marktinteresse zu testen, bevor ein MVP oder Prototyp erstellt wird.

Kurz gesagt, die Erstellung eines MVP ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass Ihre Idee auf Ihrem Zielmarkt erfolgreich sein kann.

Und das ist der Grund, warum es so beliebt ist.

MVP-Entwicklungsteam: Schlüsselrollen und Teamstruktur

Im Folgenden werden wir die Schlüsselrollen und die Struktur eines typischen MVP-Entwicklungsteams erörtern.

Die wichtigsten Rollen sind:

Der Produktmanager ist für die Definition der Vision und Strategie für Ihr MVP verantwortlich.

Er setzt Prioritäten und definiert Funktionen, legt KPIs für den Erfolg des MVP fest und stellt sicher, dass Ihr MVP mit Ihren Geschäftszielen und Marktanforderungen übereinstimmt.

Der Lösungsarchitekt entwirft die Gesamtarchitektur und wählt den technischen Stack aus, der für die Erstellung Ihres MVP verwendet wird, und legt damit die Grundlage für das Entwicklungsteam.

Außerdem stellt er sicher, dass Ihre Idee technisch realisierbar ist, und er sorgt für die Vorhersage und Abmilderung technischer Risiken.

Der UX/UI-Designer entwirft die Benutzeroberfläche (UI) und das Benutzererlebnis (UX) Ihres MVP, was vom Wireframing und Prototyping bis hin zu Benutzerforschung und Benutzertests reicht.

Ihre Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass Ihr MVP intuitiv, zugänglich und ansprechend ist.

  • Software-Ingenieur

Software-Ingenieure sind dafür verantwortlich, dass Ihr MVP Realität wird – sie schreiben, testen und debuggen Code, um sicherzustellen, dass Ihr Produkt wie vorgesehen funktioniert.

Dazu gehört die Entwicklung des Front-Ends (das, was die Benutzer sehen und womit sie interagieren) und des Back-Ends (wo die Daten verarbeitet werden), um Ihre Anforderungen zu erfüllen.

  • Qualitätssicherungs-Ingenieur (QA)

Der QA-Ingenieur stellt sicher, dass Ihr MVP den Qualitätsstandards entspricht und vor der Markteinführung fehlerfrei ist.

Er schreibt Teststrategien, sortiert Fehler aus und stellt sicher, dass Ihr MVP zuverlässig ist und gut funktioniert.

  • Projektleiter

Der Projektmanager überwacht den Entwicklungsprozess, damit er im Zeitplan und im Rahmen des Budgets bleibt und die Fristen einhält.

Er koordiniert die Zusammenarbeit zwischen den Teammitgliedern, verwaltet die Ressourcen und sorgt dafür, dass alle Beteiligten zu jeder Zeit auf dem gleichen Stand sind.

Die Gesamtgröße und Struktur Ihres Teams hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab .

development

Brauchen Sie einen MVP?
Wir haben ein spezielles Team nur für Sie.

Sie werden mit unseren Technologieexperten sprechen.

Wenn Sie beispielsweise bereits über ein UX/UI-Design verfügen, brauchen Sie keinen UX/UI-Designer in dem Team, das Sie einstellen.

Am besten besprechen Sie dies mit potenziellen Anbietern, die in der Lage sind, Ihr Team auf der Grundlage Ihrer genauen Anforderungen zu strukturieren.

Beispiel für ein MVP-Entwicklungsteam

Lassen Sie uns nun ein Beispiel für ein echtes MVP-Entwicklungsteam geben, das DECODE für einen Kunden zusammengestellt hat.

Ein US-amerikanisches Startup-Unternehmen trat an uns heran und benötigte ein MVP für seine iOS-App.

Hier ist die Teamstruktur, die wir gewählt haben:

  • 1 Produktmanager
  • 1 UX/UI-Designer
  • 1 Lösungsarchitekt
  • 2 iOS-Ingenieure
  • 1 QA-Ingenieur

Und so sind wir bei der MVP-Entwicklung vorgegangen:

DECODE MVP development approach

Der Kunde bat um ein Full-Service-Paket, und genau das haben wir getan.

Wir begannen mit der Produktfindung – wir validierten ihre Idee und stellten sicher, dass ihr MVP den Produkt-Markt-Fit erreicht.

Als Nächstes entwarfen wir die Benutzeroberfläche (UI) und die Benutzerschnittstelle (UX) der App und stellten sicher, dass sie den Bedürfnissen der Benutzer entsprach, bevor wir mit der Entwicklung begannen und das MVP tatsächlich erstellten.

Nach der Fertigstellung des MVP unterstützten wir das Unternehmen bei der Markteinführung der App und sorgten für Wartung und Support nach der Markteinführung.

Kurz gesagt, wir haben dem Unternehmen geholfen, in weniger als 6 Monaten von einer vielversprechenden Idee zu einem voll funktionsfähigen Produkt zu kommen .

Und das können wir auch für Sie tun – sprechen Sie uns an und wir helfen Ihnen, Ihre Idee zu verwirklichen.

Wie man ein MVP-Entwicklungsteam einstellt

Als Nächstes besprechen wir die Schritte, die Sie unternehmen sollten, wenn Sie ein MVP-Entwicklungsteam anheuern.

Definieren Sie zunächst Ihre Ziele und Anforderungen

Bevor Sie ein MVP-Entwicklungsteam einstellen können, müssen Sie Ihre Ziele und Anforderungen definieren.

Und das bedeutet, dass Sie sie definieren müssen:

  • Ihre langfristigen Ziele
  • Die Funktionen, die Ihr MVP haben soll
  • Ihre Produktvision

Denken Sie daran, dass es sich in diesem Stadium nur um Annahmen handelt – Sie sollten darauf vorbereitet sein, dass sich diese im Laufe der Entwicklung Ihres MVP ändern können.

Aber wenn Sie diese klar definieren, können Sie das Team, das Sie einstellen, leichter einbinden und ihm die Arbeit erleichtern.

Der Schlüssel dazu ist die Festlegung klarer Ziele nach dem SMART-Zielsystem:

SMART goals

Wenn Sie zum Beispiel sagen, „wir wollen eine ansprechende App entwickeln und so viele Nutzer wie möglich an uns binden“, ist das kein gutes Ziel.

Wir wollen eine 30-Tage-Bindungsrate von 40 % erreichen“ ist dagegen ein spezifisches und messbares Ziel, das die SMART-Kriterien erfüllt.

Sobald Sie Ihre Ziele definiert haben, müssen Sie sich Gedanken über Ihre Anforderungen und die Funktionen machen, die Ihr MVP haben soll.

Natürlich müssen Sie kein vollständiges Software-Anforderungsprofil (SRS) erstellen.

Aber Sie müssen sich Gedanken darüber machen, wie Ihr MVP funktionieren soll und welche Kernfunktionen es haben soll.

Und Sie müssen bei der Priorisierung der Funktionen rücksichtslos vorgehen – es gibt einen Grund, warum es Minimum Viable Product genannt wird. Sie sollten Priorisierungsmethoden wie diese verwenden:

  • MoSCoW (Muss haben/sollte haben/könnte haben/wird nicht haben)
  • RICE (Reichweite/Wirkung/Vertrauen/Aufwand)
  • Wert vs. Aufwand
  • Kano

So funktioniert die Methode Wert vs. Aufwand:

Value vs. effort

Wenn Sie einen Full-Service-Anbieter für die Entwicklung von Softwareprodukten beauftragen, kann dieser Ihnen natürlich bei all diesen Aufgaben helfen.

Aber es ist immer noch eine gute Idee, dies zu tun, bevor Sie sich nach einem Team umsehen, weil es Ihnen helfen wird, ein Unternehmen und ein Team zu finden, die zu Ihnen passen.

Und das ist genau das, wonach Sie suchen sollten.

Warum es wichtig ist, Ihre Ziele und Anforderungen zu definieren, wenn Sie ein MVP-Entwicklungsteam anheuern

  • Hilft bei der Identifizierung des benötigten Teams – mit klar definierten Zielen und Anforderungen fällt es Ihnen leichter, die Art des Teams zu bestimmen, das Sie für die Erstellung Ihres MVP benötigen
  • Langfristige Planung und Strategie – klare Ziele und Anforderungen helfen Ihnen bei der Erstellung eines langfristigen Geschäftsplans und einer Strategie, die beide für den langfristigen Erfolg unerlässlich sind
  • Minimierung von Risiken: Wenn Sie sich darüber im Klaren sind, was Ihr MVP braucht, minimieren Sie das Risiko, ein Team einzustellen, das nicht zu Ihnen passt.

Recherchieren Sie den Markt

Wenn Sie Ihre Ziele und Anforderungen definiert haben, müssen Sie als Nächstes den Anbietermarkt nach dem richtigen Anbieter durchsuchen.

Zunächst müssen Sie sich Gedanken über den Standort des MVP-Entwicklungsteams machen.

Hier haben Sie 3 Auswahlmöglichkeiten:

  • Onshore-Outsourcing
  • Offshore-Outsourcing
  • Nearshore-Outsourcing

Und hier sind die Unterschiede zwischen ihnen:

Onshore vs offshore vs nearshore outsourcing

Nearshore-Outsourcing bietet das beste Gleichgewicht zwischen Kostenersparnis, Qualität und potenziellen Risiken.

Aber das ist nur eine allgemeine Regel – Sie müssen trotzdem jedes Unternehmen im Detail prüfen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

Das bedeutet, dass Sie das Portfolio und die Fallstudien des Unternehmens prüfen sollten .

Daraus können Sie ersehen, ob die Teams über die von Ihnen gewünschten Fähigkeiten verfügen und ob sie für die Entwicklung Ihres MVP geeignet sind.

Ein Unternehmen, das bereits ähnliche Produkte entwickelt hat, wird viel besser zu Ihnen passen als ein Unternehmen, das keine Erfahrung in Ihrer Branche hat.

Aber beschränken Sie sich nicht nur auf das Portfolio und die Fallstudien – lesen Sie auch die Bewertungen.

DECODE Clutch reviews

Die Bewertungen der Kunden zeigen Ihnen, wie die Zusammenarbeit mit dem Unternehmen tatsächlich aussieht und ob es ein zuverlässiger Partner ist.

Sie sollten Bewertungsportale von Drittanbietern nutzen:

Die Bewertungen auf diesen Seiten sind verifiziert und viel objektiver und realistischer als die Zeugnisse und Bewertungen auf der Website eines Unternehmens.

Schließlich sollten Sie auch das Preismodell des Unternehmens prüfen.

Die beiden gängigsten sind Festpreis und Zeit und Material:

Fixed price vs time and materials

Das Zeit- und Materialmodell ist das fairste Vergütungsmodell, da es die tatsächlichen Arbeitsstunden und Ressourcen widerspiegelt, die für die Erstellung Ihres MVP benötigt werden.

Deshalb ist es die beste Option für alle Beteiligten.

Sobald Sie diese Schritte abgeschlossen haben, können Sie das Unternehmen auswählen, das am besten zu Ihnen passt.

Und dann beginnt die eigentliche Arbeit – die Zusammenstellung des Teams, das Ihr MVP entwickeln soll.

Warum es wichtig ist, den Markt zu erforschen, wenn Sie ein MVP-Entwicklungsteam einstellen wollen

  • Identifizierung qualifizierter Unternehmen – durch Marktforschung können Sie Unternehmen identifizieren, die über das für die Entwicklung Ihres MVP erforderliche Fachwissen verfügen.
  • Sicherstellung der kulturellen Passung – durch Marktforschung stellen Sie sicher, dass das Unternehmen, dessen Team Sie einstellen, zu Ihrer Kultur passt und mit ihr vereinbar ist
  • Minimiert das Risiko, den falschen Anbieter zu wählen – eine gründliche Recherche der Anbieter im Vorfeld minimiert das Risiko, den falschen Anbieter zu wählen und das falsche Team einzustellen

Wählen Sie die Art des Teams, das Sie benötigen

Wenn Sie das richtige Unternehmen ausgewählt haben, müssen Sie als Erstes die Art des Teams auswählen, das Sie benötigen.

Und hier haben Sie 2 Möglichkeiten – ein erweitertes Team oder ein spezielles Team einzustellen.

Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden?

Ein erweitertes Team bedeutet, dass Sie Experten oder Freiberufler einstellen, um Ihr bestehendes Team zu verstärken.

Extended team

Dies ist eine gute Option, wenn Sie bereits ein internes Team haben und Qualifikationslücken schließen müssen, z. B. durch die Einstellung eines Fachexperten.

Wenn Sie jedoch ein neues Produkt von Grund auf aufbauen oder ein Startup-Unternehmen sind, ist die Einstellung eines eigenen Teams die bessere Option.

Wie der Name schon sagt, konzentriert sich ein engagiertes Team ausschließlich auf die Entwicklung Ihres MVP.

Dedicated team

Und es funktioniert genau wie ein internes Team, nur dass es von einer externen Agentur oder einem Dienstleister gebildet wird.

Ein dediziertes Team kann die Entwicklung Ihres MVP von Anfang bis Ende übernehmen, von der Erfassung der Anforderungen bis hin zu Wartung und Support nach der Markteinführung.

Und genau deshalb ist es eine gute Wahl.

Warum es bei der Einstellung eines MVP-Entwicklungsteams wichtig ist, die Art des Teams auszuwählen, das Sie benötigen

  • Teamfokus und Engagement – wenn Sie ein engagiertes Team einstellen, wird sich das Team ausschließlich auf die Entwicklung Ihres MVP konzentrieren, was die Qualität seiner Arbeit verbessern wird
  • Verbesserter Zusammenhalt im Team – ein engagiertes Team arbeitet nur an Ihrem MVP, was bedeutet, dass es besser zusammenarbeitet
  • Projektmanagement – mit einem engagierten Team ist das Projektmanagement unkomplizierter, da es nur an Ihrem MVP arbeitet

Definieren Sie, wie das Team arbeiten soll

Sobald Sie sich für die Art des Teams entschieden haben, müssen Sie den MVP-Entwicklungsprozess und die Arbeitsweise des Teams festlegen.

Die beste Option ist hier die Anwendung agiler Methoden.

Sie ermöglichen es Ihnen, flexibel zu sein und schnell auf sich ändernde Anforderungen zu reagieren, was ideal ist, wenn Sie ein MVP entwickeln.

Hier ist, was DECODE Mitbegründer und CEO, Marko Strizic, über Agile zu sagen hatte und warum es so wichtig ist:

https://youtu.be/92bbCrE9xm0?feature=shared&t=1500

Wie sieht also ein agiles Team aus? Und welche Methoden sollten Sie verwenden?

Agile Teams sind von vornherein funktionsübergreifend und das engagierte Team, das Sie eingestellt haben, sollte das auch sein:

Zu den Methoden, die Sie verwenden können, gehören einige der wichtigsten:

  • Scrum
  • Kanban
  • Kristall
  • Extreme Programmierung (XP)

Am beliebtesten ist jedoch Scrum: 81 % der agilen Teams verwenden Scrum oder eine Scrum-Mischform.

Und das hat auch einen guten Grund.

Scrum unterteilt den Entwicklungszyklus in kleinere Iterationen (2-4 Wochen), die Sprints genannt werden, und jeder Sprint ist wie ein Mini-Entwicklungszyklus.

Scrum

Dies fördert ein schnelles und effizientes Arbeiten und hilft dem Team, schneller zu iterieren, was bedeutet, dass Ihr Produkt schneller auf den Markt kommt.

Und das ist genau das, was Sie bei der Entwicklung eines MVP wollen.

Warum es bei der Einstellung eines MVP-Entwicklungsteams wichtig ist, die Arbeitsweise des Teams zu definieren

  • Transparenz – mit einem klar definierten Entwicklungsprozess weiß das Team, das Sie einstellen, was es zu erwarten hat, was zu Transparenz und Vertrauen führt
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit – wenn das Team von Anfang an weiß, wie es arbeiten wird, fällt es ihm viel leichter, sich auf Änderungen während der Entwicklung einzustellen
  • Festlegung von Erwartungen – wenn Sie klar definieren, wie das Team arbeiten wird, weiß es genau, was es zu erwarten hat, wenn es mit der Entwicklung Ihres MVP beginnt

Richten Sie Ihre Tools und Infrastruktur ein

Sobald Sie festgelegt haben, wie Ihr MVP-Entwicklungsteam arbeiten soll, müssen Sie Ihre Tools und Ihre Infrastruktur einrichten .

Dies ist der letzte Schritt, bevor das Team mit der Erstellung Ihres MVP beginnen kann.

Natürlich wird das Team wissen, welche Entwicklungswerkzeuge es verwenden soll, und Sie müssen sich damit nicht befassen, es sei denn, Sie haben spezielle Anforderungen.

Aber die Tools, die Sie einrichten müssen, sind es:

  • Kommunikationswerkzeuge – Werkzeuge wie Slack, Google Meet und Microsoft Teams
  • Versionskontroll-Tools – Tools wie Github, Bitbucket und Gitlab
  • Projektmanagement-Tools – Tools wie Jira, Asana und Clickup

Diese Werkzeuge helfen Ihnen, den Entwicklungsprozess und die Kommunikation mit dem Team, das Sie eingestellt haben, zu verwalten.

Außerdem ist es eine gute Idee, mit einem Unternehmen zusammenzuarbeiten, das die gleichen Tools verwendet wie Sie, damit die Einarbeitung Ihres Teams reibungslos verläuft.

Der beste Anbieter wird jedoch ein Team zusammenstellen, das sich problemlos an die von Ihnen verwendeten Tools anpassen kann.

Und das ist es, was Sie von dem Team erwarten, das Sie einstellen.

Warum die Einrichtung Ihrer Tools und Infrastruktur wichtig ist, wenn Sie ein MVP-Entwicklungsteam einstellen

  • Kompatibilität – wenn Sie diese von Anfang an einrichten, können Sie feststellen, ob ein bestimmtes Unternehmen mit Ihren Tools und Ihrer Infrastruktur kompatibel ist
  • Verbesserte Zusammenarbeit – mit den richtigen Tools können Sie die Zusammenarbeit mit dem Team, das Sie einstellen, verbessern, was für eine erfolgreiche MVP-Entwicklung unerlässlich ist
  • Kürzere Markteinführungszeit – wenn Sie die richtigen Tools und die richtige Infrastruktur zur Verfügung haben, kann das Team schneller arbeiten und Ihr MVP schneller auf den Markt bringen

Besprechen Sie die Unterstützung nach der Markteinführung

Bei der Entwicklung eines MVP geht es nicht nur darum, Ihr Produkt auf den Markt zu bringen und dann Feierabend zu machen – Sie müssen auch an die nächsten Schritte nach der Markteinführung denken.

Deshalb ist es so wichtig, bei der Beauftragung eines MVP-Entwicklungsteams den Support nach der Markteinführung zu besprechen.

Post-Launch-Support umfasst in der Regel:

  • Fehlerkorrekturen
  • Technische Fehlerbehebung
  • Neue Updates und Iterationen

Aber warum ist das so wichtig?

Denken Sie einmal kurz über diese Statistik nach – allein in den USA kostet schlechte Softwarequalität die Unternehmen jedes Jahr 2,42 Billionen Dollar.

Wenn Sie nicht zu dieser Summe beitragen möchten, müssen Sie strenge Qualitätssicherungs- und Teststandards einführen.

tech CEO 1

Lernen Sie von einem Software-Unternehmensgründer.

Machen Sie Ihr Softwareprodukt erfolgreich mit monatlichen Einblicken von unserem Marko Strizic.

Und wenn Sie das richtige Team einstellen, wird es in der Lage sein, ein fehlerfreies Produkt auf den Markt zu bringen – und es so zu halten.

Die Vermeidung kostspieliger Fehlerbehebungen ist jedoch nur ein Vorteil der Unterstützung durch das von Ihnen eingestellte Team nach der Markteinführung.

Das Team ist auch in der Lage, Ihr MVP weiterzuentwickeln und ihm als langfristiger Entwicklungspartner zu helfen, über das MVP-Stadium hinaus zu wachsen.

Und eine langfristige Partnerschaft ist der beste Weg, um den anhaltenden Erfolg Ihres Produkts zu gewährleisten.

Warum es wichtig ist, bei der Einstellung eines MVP-Entwicklungsteams den Support nach der Markteinführung zu besprechen

  • Langfristige Partnerschaftsaussichten – wenn das Team eines Unternehmens auch nach der Markteinführung Unterstützung bieten kann, kann es über die MVP-Phase hinaus ein tragfähiger langfristiger Partner sein
  • Iterative Entwicklung – die Erstellung und Markteinführung des MVP ist nur der Anfang, und wenn ein Unternehmen Unterstützung nach der Markteinführung anbietet, umfasst dies auch weitere Iterationen und Verbesserungen
  • Minimiert Risiken – ein Plan für den Support nach der Markteinführung minimiert das Risiko, dass Fehler und Sicherheitslücken den Erfolg Ihres Produkts beeinträchtigen.

MVP-Entwicklungsteam: FAQs

A minimum viable product (MVP) is the first, bare-bones version of your product with only the essential features included. 

It’s one of the best idea validation tools you can use to prove your idea can succeed in your market.

They are:

  • Product manager
  • Solution architect
  • UX/UI designer
  • Software engineer
  • QA engineer
  • Project manager

The steps you need to take to hire an MVP development team are:

  • Define your goals and requirements first
  • Research the market
  • Pick the team you need
  • Define how the team will work
  • Set up your tools and infrastructure
  • Discuss post-launch support 

Brauchen Sie ein MVP-Entwicklungsteam?

Haben Sie eine tolle Idee für ein MVP, aber noch kein Team?

Wir haben das Richtige für Sie.

Wir können ein spezielles Team für Sie zusammenstellen, das sich um alles kümmert – von der Validierung Ihrer Idee bis hin zur Wartung und Unterstützung Ihres MVP nach der Markteinführung.

Wenn Sie mehr erfahren möchten, schauen Sie sich unseren MVP-Entwicklungsprozess an und setzen Sie sich mit uns in Verbindung.

Categories
Written by

Mario Zderic

Chief Technology Officer

Mario makes every project run smoothly. A firm believer that people are DECODE’s most vital resource, he naturally grew into his former role as People Operations Manager. Now, his encyclopaedic knowledge of every DECODEr’s role, and his expertise in all things tech, enables him to guide DECODE's technical vision as CTO to make sure we're always ahead of the curve. Part engineer, and seemingly part therapist, Mario is always calm under pressure, which helps to maintain the office’s stress-free vibe. In fact, sitting and thinking is his main hobby. What’s more Zen than that?

Related articles