6 Möglichkeiten, die Entwicklungskosten für MVP-Apps zu senken

13 min read
März 20, 2024

DieErstellung eines MVP für Ihre App ist eine der besten Möglichkeiten, Ihre Idee zu validieren und zu beweisen, dass sie Marktpotenzial hat.

Der Markt für mobile Apps wird immer stärker umkämpft und soll bis 2032 einen Wert von 745,06 Milliarden US-Dollar erreichen.

Die Validierung Ihrer Idee ist also von entscheidender Bedeutung, wenn Sie mit Ihrer App erfolgreich sein wollen.

Die Kosten für die Erstellung eines MVP können jedoch ein Hindernis darstellen.

Deshalb werden wir über die 6 Möglichkeiten sprechen, wie Sie die Kosten für die MVP-Entwicklung reduzieren und das kosteneffektivste MVP erstellen können.

Tauchen wir ein!

Was ist ein MVP?

Ein Minimum Viable Product (MVP) ist eine abgespeckte Version Ihrer Anwendung, die nur die wichtigsten Funktionen enthält .

Es ist das ultimative Werkzeug zur Ideenvalidierung, das Ihnen zeigt, ob es eine echte Marktnachfrage für Ihre Anwendung gibt.

Bei der Entwicklung eines MVP geht es jedoch nicht nur darum, eine funktionierende Anwendung zu erstellen und damit fertig zu werden.

Es geht darum, eine benutzbare und ansprechende Anwendung zu entwickeln, die bei Ihren Nutzern Anklang findet und deren Bedürfnissen gerecht wird.

MVP development approach

Und Sie können verschiedene Arten von MVPs erstellen:

  • Single-Feature-MVP – Wie der Name schon sagt, enthält ein Single-Feature-MVP nur die Hauptfunktion Ihres Produkts und ist einer der häufigsten MVP-Typen.
  • Pre-order MVP – ein Pre-order MVP ist ein MVP, bei dem Sie Vorbestellungen und Crowdfunding annehmen, bevor Sie Ihr Produkt tatsächlich bauen
  • Wizard of Oz MVP – ein Wizard of Oz MVP sieht aus wie eine normale App, aber das Back-End wird manuell von Menschen betrieben, ohne dass die Benutzer es merken
  • Fake-Door-MVP – Fake-Door-MVP sind in der Regel Landing Pages, die erstellt werden, um das Marktinteresse zu testen, bevor ein MVP oder Prototyp erstellt wird

Kurz gesagt ist die Erstellung eines MVP der beste Weg, um sicherzustellen, dass die App, die Sie entwickeln, auf dem Markt erfolgreich sein kann.

Und genau deshalb ist er so beliebt.

Wie viel kostet die MVP-App-Entwicklung?

Jeder MVP hat einzigartige Anforderungen, und die Kosten für die Entwicklung eines MVP können sehr unterschiedlich sein.

Es gibt also keine allgemeingültige Antwort – die beste Antwort ist „es kommt darauf an“.

Es gibt eine Reihe von Faktoren, die die Kosten für Ihr MVP beeinflussen, z. B.:

  • Kosten für Marktforschung und Ideenvalidierung
  • Die Funktionen, die Sie in das MVP aufnehmen
  • Die Komplexität der Anwendung
  • Größe und Erfahrung des Entwicklungsteams
  • Die technische Ausstattung

Aber im Durchschnitt belaufen sie sich auf:

  • Ein einfacher MVP – $60.000-90.000$
  • Ein MVP mittlerer Komplexität – $120.000-250.000$
  • Ein komplexes MVP – 250.000$+

Sie könnten ein wirklich einfaches MVP für weniger als 60.000 Dollar erstellen und es dann sein lassen.

Aber wenn Sie das tun, werden Sie wahrscheinlich Schwierigkeiten haben, eine Produkt-Markt-Anpassung zu erreichen.

Das liegt daran, dass es auf die Qualität ankommt.

development

Möchten Sie ein MVP erstellen?
Hier erfahren Sie, wie Sie ein MVP erstellen, das Ihre Benutzer lieben werden.

Werfen Sie einen Blick auf unseren MVP-Entwicklungsprozess.

Und ein hochwertiger MVP für eine einfache App-Idee kann leicht über 40.000 $ kosten.

Bei komplexen Anwendungen auf Unternehmensebene kann allein der MVP über 250.000 Dollar kosten.

Kurz gesagt, es gibt keine einfache Methode, um zu bestimmen, wie viel Sie Ihr MVP kosten wird.

Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, die Kosten für die MVP-Entwicklung zu senken.

Die besten Möglichkeiten zur Senkung der MVP-Entwicklungskosten

Lassen Sie uns nun im Detail besprechen, wie Sie die Kosten für die Entwicklung Ihres MVP senken können.

Erforschen Sie zuerst Ihre Benutzer

„Beginnen Sie mit dem Benutzer, und alles andere wird folgen.“

Diese Aussage, die allererste Regel in Googles 10-Dinge-Philosophie, ist der beste Ansatz für die MVP-App-Entwicklung.

Denn wenn Sie Ihre App nicht mit Blick auf Ihre Nutzer entwickeln, für wen bauen Sie sie dann?

Und das geht nicht, wenn Sie nicht zuerst Ihre Nutzer erforschen.

Wenn Sie mit der Nutzerforschung beginnen, senken Sie Ihre Entwicklungskosten und erreichen schneller eine Produkt-Markt-Anpassung.

Und Product-Market-Fit ist nicht nur ein weiteres Schlagwort, sondern eine wesentliche Voraussetzung für eine erfolgreiche App, wie Marc Andreessen, Investor und Startup-Coach, sagte:

Das Einzige, was zählt, ist die Übereinstimmung von Produkt und Markt. Produkt/Markt-Fit bedeutet, in einem guten Markt zu sein mit einem Produkt, das diesen Markt befriedigen kann.

Wie erforscht man also am besten seine Nutzer?

Die Antwort ist einfach: Produktforschung.

Product Discovery ist der Prozess, bei dem Sie Ihren Markt erforschen und Ihre Produktidee validieren, bevor Sie sie entwickeln.

Und die Nutzerforschung ist ein wichtiger Bestandteil eines jeden Entwicklungsprozesses.

Achten Sie nur darauf, dass Sie sowohl qualitative als auch quantitative Methoden der Nutzerforschung anwenden:

  • Umfragen
  • Fragebögen
  • Benutzerbefragungen
  • Fokus-Gruppen
  • Feedback-Formulare
  • Zuhören in sozialen Medien

Außerdem sollten Sie auf der Grundlage der gesammelten Daten Käufer- und Benutzer-Personas erstellen.

Svjetlana Lukic, Mitbegründerin von Resonate, erklärt, warum Buyer Personas in wettbewerbsintensiven Märkten wichtig sind:

Wenn Sie die Entwicklung Ihres MVP mit Nutzerforschung beginnen, bedeutet das, dass Sie eine App entwickeln, die von Anfang an die Bedürfnisse Ihrer Nutzer erfüllt.

Das bedeutet auch, dass Sie kostspielige Umstellungen und Änderungen mitten in der Entwicklung vermeiden können, was Ihnen sowohl Zeit als auch Geld spart.

Und genau darum geht es bei der Entwicklung einer MVP-App.

Wichtige Tipps für die Erforschung Ihrer Nutzer

  • Führen Sie eine Produkterkundung durch – die Produkterkundung ist der beste Weg, um Ihre Idee zu validieren und Ihre Nutzer und den Markt zu erforschen, bevor Sie mit der Entwicklung Ihrer App beginnen MVP
  • Verwenden Sie eine Vielzahl von Forschungsmethoden – stellen Sie sicher, dass Sie sowohl qualitative als auch quantitative Methoden der Nutzerforschung einsetzen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
  • Erstellen Sie Personas – Käufer- und Benutzer-Personas repräsentieren Ihre idealen Käufer und Benutzer, und die Erstellung dieser Personas wird Ihrem Team dabei helfen, ein MVP für Ihre App zu entwickeln, das ihren Bedürfnissen entspricht.

Definieren Sie die Kernfunktionen Ihres MVP klar und deutlich

Bei der Erstellung eines MVP geht es darum, nur wesentliche Kernfunktionen einzubeziehen, die ein Problem für Ihre Nutzer lösen.

Das bedeutet, dass Sie die Kernfunktionen Ihres MVP klar definieren müssen, bevor Sie mit der Entwicklung beginnen.

Natürlich ist es verlockend, viele Funktionen hinzuzufügen, aber das verfehlt den Zweck der Erstellung eines MVP.

Die meisten Funktionen werden nie genutzt – laut Pendo werden 80 % der Funktionen in einem durchschnittlichen Softwareprodukt selten oder nie genutzt.

How software product features are used

Aus diesem Grund müssen Sie bei der Priorisierung von Funktionen rücksichtslos vorgehen.

Wie können Sie das also tun?

Zunächst müssen Sie eine Liste von Funktionen erstellen, die Ihre Anwendung haben soll.

Dann müssen Sie einige Fragen stellen, wie z. B.:

  • Ist diese Funktion technisch machbar?
  • Steht sie im Einklang mit unseren Geschäftszielen?
  • Kann diese Funktion die Bedürfnisse unserer Nutzer erfüllen?
  • Verfügen unsere Konkurrenten über diese Funktion?

Diese werden Ihnen helfen, Ihre erste Liste einzugrenzen.

Aber das ist nur der erste Schritt.

Es gibt eine Reihe von Methoden zur Priorisierung von Funktionen, die Sie anwenden sollten, um Ihre Kernfunktionen vollständig festzulegen:

  • Kano
  • Wert vs. Aufwand
  • RICE (Reichweite/Wirkung/Vertrauen/Aufwand)
  • MoSCoW (Muss haben/Sollte haben/Könnte haben/Wird nicht haben)

Hier sehen Sie, wie die RICE-Methode funktioniert:

RICE prioritization method

Wenn Sie Ihre Kernfunktionen klar definieren, sparen Sie Geld bei der Entwicklung Ihres MVP und bauen zudem eine bessere App.

Und das ist genau das, was Sie wollen sollten.

Wichtige Tipps für die Definition der Kernfunktionen Ihres MVP

  • Konzentrieren Sie sich auf das Problem – bevor Sie entscheiden können, welche Funktionen Sie in Ihrem MVP haben wollen, müssen Sie das Problem, das es für Ihre Benutzer löst, klar definieren und sich darauf konzentrieren.
  • Verwenden Sie Methoden zur Priorisierung von Funktionen – Methoden zur Priorisierung von Funktionen wie MoSCoW oder Wert vs. Aufwand sind ein objektiver Weg, um zu entscheiden, ob es sich lohnt, eine bestimmte Funktion zu Ihrem MVP hinzuzufügen
  • Halten Sie es einfach – der Sinn eines MVP ist es, nur wesentliche, zentrale Funktionen zu enthalten, und das geht am besten, wenn Sie es einfach halten.

Stellen Sie ein engagiertes Team ein

Die Einstellung eines Teams für die Entwicklung Ihres MVP kann schnell sehr teuer werden.

Das gilt vor allem dann, wenn Sie ein komplettes internes Team anheuern.

Laut Indeed liegt das durchschnittliche Gehalt eines Software-Ingenieurs in den Vereinigten Staaten bei 120.000 US-Dollar pro Jahr.

In dieser Zahl sind andere Kosten wie die Einarbeitung nicht berücksichtigt, die im Durchschnitt 4100 Dollar pro neuem Mitarbeiter kostet.

Deshalb ist die Einstellung eines engagierten Teams eine viel kostengünstigere Option.

Dedicated team

Ein engagiertes Team ist wie ein internes Team, nur dass es von einer externen Agentur oder einem Dienstleister zusammengestellt wird.

Sie müssen nur sicherstellen, dass Sie das richtige Unternehmen als Partner für den Aufbau Ihres MVP wählen.

Ein engagiertes Team ist das Beste aus beiden Welten – es ist eine viel sicherere Option als die Einstellung einer Gruppe von Freiberuflern und weniger kostspielig als die Einstellung und das Onboarding eines internen Teams.

Deshalb ist es die beste Wahl, wenn Sie die MVP-Kosten senken wollen, ohne Abstriche bei der Qualität zu machen.

Wichtige Tipps für die Einstellung eines eigenen Teams

  • Definieren Sie die benötigten Fähigkeiten – bevor Sie ein spezielles Team einstellen, müssen Sie die Fähigkeiten definieren, die das Team auf der Grundlage Ihrer Bedürfnisse und Anforderungen haben soll.
  • Prüfen Sie das Portfolio und die Fallstudien des Unternehmens – bevor Sie sich für ein Unternehmen als Partner entscheiden, sollten Sie dessen Portfolio und Fallstudien prüfen, um sicherzugehen, dass es die richtige Wahl ist.
  • Prüfen Sie den Entwicklungsprozess – stellen Sie sicher, dass das Unternehmen, das Sie auswählen, einen Entwicklungsprozess hat, der Ihren Anforderungen entspricht.

Erstellen Sie ein plattformübergreifendes App-MVP

Wenn Sie sowohl auf den iOS- als auch auf den Android-Markt abzielen möchten, ist die Erstellung eines plattformübergreifenden MVP die richtige Wahl.

Und es ist auch eine gute Möglichkeit, Kosten zu sparen.

Laut NetGuru kann die Entwicklung einer plattformübergreifenden App bis zu 30 % günstiger sein als die Entwicklung von zwei separaten nativen Apps.

Das liegt daran, dass Sie nur ein einziges Team von Ingenieuren benötigen, um Ihre plattformübergreifende App MVP zu entwickeln, und dass Ihre App auf beiden Plattformen mit einer einzigen Codebasis läuft.

Und die plattformübergreifende App-Entwicklung hat noch weitere Vorteile:

Cross-platform app development benefits

Und wenn Sie über Ihren MVP hinausblicken, wird die künftige Wartung Ihrer App viel einfacher sein, als wenn Sie separate native Apps entwickeln.

Aber die plattformübergreifende Entwicklung hat auch einige Nachteile:

  • Langsamere Leistung
  • Kein Zugang zu erweiterten nativen Funktionen
  • Weniger UX/UI-Design-Optionen
  • Hinter OS-Updates zurückbleiben

Trotzdem ist es eine großartige, kosteneffiziente Wahl, wenn Sie beide Plattformen anvisieren und die MVP-Entwicklungskosten senken möchten.

Und genau deshalb sollten Sie sich dafür entscheiden.

Wichtige Tipps für die Erstellung eines plattformübergreifenden MVP

  • Wählen Sie die richtigen Tools und Frameworks – stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Tools und Frameworks (Flutter, React Native) wählen, mit denen Ihr Team bereits vertraut ist
  • Fokus auf die Benutzererfahrung (UX) – stellen Sie sicher, dass Sie die UX Ihres MVP auf der Grundlage plattformspezifischer Richtlinien anpassen
  • Optimieren Sie die Leistung – Sie sollten Ihr plattformübergreifendes MVP auf Leistung optimieren, damit es ähnlich wie native Anwendungen funktioniert.

Verwenden Sie Open-Source-Tools und -Vorlagen

Die Verwendung von Open-Source-Tools und vorgefertigten Vorlagen ist eine gute Möglichkeit, die Kosten für die MVP-Entwicklung zu senken.

Und das ist nicht nur leeres Gerede.

Nach Angaben der Linux Foundation kann die Verwendung von Open-Source-Software die Entwicklungskosten um bis zu 55 % senken.

Und einige der besten Tools für die Entwicklung mobiler Anwendungen sind ebenfalls Open-Source-Software:

Abgesehen von der Tatsache, dass sie kostenlos sind, haben Open-Source-Tools einen weiteren großen Vorteil.

Wenn Sie sie verwenden, vermeiden Sie die Bindung an einen Anbieter, d. h. an die hohen Kosten eines Wechsels.

tech CEO 1

Lernen Sie von einem Software-Unternehmensgründer.

Machen Sie Ihr Softwareprodukt erfolgreich mit den monatlichen Einblicken von unserem Marko Strizic.

Und nicht nur bei der Entwicklung können Sie die MVP-Entwicklungskosten ohne Qualitätseinbußen senken.

Sie können kostenlose UI-Vorlagen und Komponenten verwenden, die auf Websites wie der Community-Seite von Figma oder Bootstrap zur Verfügung stehen, um Ihre Anwendung zu gestalten.

Damit sparen Sie eine Menge Zeit – und Zeit ist Geld.

Und genau deshalb sind sie eine gute Wahl.

Wichtige Tipps für die Verwendung von Open-Source-Tools und -Vorlagen

  • Prüfen Sie die Lizenzierungsanforderungen – Sie sollten prüfen, ob ein Tool bestimmte Lizenzierungsanforderungen hat, bevor Sie es für die Erstellung Ihres MVP verwenden.
  • Prüfen Sie regelmäßig auf Sicherheitsupdates – stellen Sie sicher, dass Sie regelmäßig nach Sicherheitsupdates und -korrekturen für jedes von Ihnen verwendete Open-Source-Tool suchen.
  • Wählen Sie Tools mit starker Community-Unterstützung – Tools mit starker Community-Unterstützung sind auf lange Sicht praktikabler und lassen sich bei Problemen leichter beheben.

Beginnen Sie früh mit dem Testen

Die schnelle Markteinführung Ihrer Anwendung ist einer der Hauptvorteile der Entwicklung eines MVP.

Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie im Namen der Schnelligkeit auf gründliche Tests verzichten sollten – denn das wird Sie auf lange Sicht viel mehr kosten.

Allein in den USA kostet schlechte Softwarequalität die Unternehmen jedes Jahr rund 2,42 Billionen Dollar.

Wenn Sie frühzeitig mit dem Testen beginnen, können Sie am besten vermeiden, Teil dieser Statistik zu werden.

Und es wird auch Ihre Gesamtkosten für die MVP-App-Entwicklung senken.

Denn je früher im Entwicklungszyklus ein Fehler gefunden wird, desto günstiger ist er zu beheben.

Cost of defects

Und die Kosten für die Beseitigung von Fehlern können nach der Markteinführung bis zu 100-mal höher sein.

Daher ist es am besten, Ihr MVP von Anfang an zu testen – stellen Sie nur sicher, dass Sie eine Vielzahl von Testmethoden anwenden:

  • Integrationstests
  • Lasttests
  • Performance-Tests
  • Regressionstests
  • Unit-Tests

Auf diese Weise decken Sie alle Aspekte ab und erhalten ein gut getestetes, qualitativ hochwertiges MVP, das Sie starten können, ohne sich um unerwartete Kosten sorgen zu müssen.

Und so bauen Sie ein erfolgreiches MVP.

Wichtige Tipps zum Testen Ihres MVP

  • Verwenden Sie automatisierte Testtools – automatisierte Testtools wie Appium und Selenium helfen Ihnen, Fehler sofort zu erkennen und machen Ihre Tests effizienter.
  • Erstellen Sie eine Teststrategie – eine detaillierte Teststrategie hilft Ihrem QA-Team, die Tests effizienter zu planen.
  • Testen Sie auf echten Geräten – das Testen auf echten Geräten hilft Ihnen, Probleme zu finden, die Sie sonst beim Testen übersehen könnten.

Brauchen Sie Hilfe bei der Erstellung Ihres MVP?

Sie möchten Ihre Idee zum Leben erwecken, wissen aber nicht, ob es eine Marktnachfrage für Ihre Anwendung gibt?

Wir sind für Sie da.

Wir können Ihre Idee validieren, Ihnen dabei helfen, die Produkt-Markt-Anpassung zu erreichen und Ihr MVP auf den Markt zu bringen – und das alles innerhalb von 6 Monaten.

Wenn Sie mehr erfahren möchten, schauen Sie sich unseren MVP-Entwicklungsprozess an und setzen Sie sich mit uns in Verbindung.

Categories
Written by

Ante Baus

Chief Delivery Officer

Ante ist ein wahrer Experte. Als Absolvent der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik ist er von Anfang an Teil von DECODE. Mit umfassendem technischem Wissen ist er ein erfahrener Softwareentwickler – doch seine wahre Stärke liegt in der iOS-Entwicklung. Seine Erfahrung aus Projekten in den Bereichen FinTech und Telekommunikation spricht für sich. Ante hat viele Hobbys, aber seine Top 3 sind: Angeln, Jagen und – noch mal – Angeln. Außerdem ist er Staatsmeister im Curling und spielt für die kroatische Nationalmannschaft. Beeindruckend, oder?

Related articles