Im Jahr 2023 erwirtschafteten mobile Apps einen Umsatz von 935 Millionen Dollar – die Entwicklung einer solchen App sollte also ein Kinderspiel sein.
Und die Entwicklung eines Minimum Viable Product (MVP) für Ihre Anwendung ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass sie sich in der realen Welt durchsetzen kann.
Aber die Kosten für den Bau einer solchen Anlage sind ein großes Problem.
Im Folgenden wird erörtert, wie viel die Entwicklung einer MVP-App im Durchschnitt kostet und welche Faktoren die Kosten am meisten beeinflussen.
Und Sie können verschiedene Arten von MVPs erstellen, wie zum Beispiel:
Fake-Door-MVP – Fake-Door-MVP sind in der Regel Landingpages, die erstellt werden, um das Marktinteresse abzuschätzen, bevor ein MVP oder Prototyp erstellt wird.
MVP für Vorbestellungen – ein MVP für Vorbestellungen ist, wenn Sie Vorbestellungen und Crowdfunding annehmen, bevor Sie Ihr Produkt tatsächlich bauen.
MVP mit nur einer Funktion – Wie der Name schon sagt, enthält ein MVP mit nur einer Funktion nur die Hauptfunktion Ihres Produkts und ist einer der häufigsten MVP-Typen
Concierge MVP – ein Concierge MVP sieht aus wie eine normale App, aber das Back-End wird manuell von Menschen betrieben
Welche Art von MVP Sie erstellen, hängt von der Art der Anwendung, die Sie entwickeln, von Ihrem Budget und von Ihren individuellen Anforderungen ab.
Die Erstellung eines MVP ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass die von Ihnen entwickelte Anwendung auf dem Markt erfolgreich sein kann.
Und deshalb ist sie so beliebt.
Wie viel kostet die Erstellung eines App-MVP im Durchschnitt?
Jedes MVP hat seine eigenen Anforderungen, und die Kosten für die Erstellung eines MVP können stark variieren.
Es gibt also keine pauschale Antwort – die beste Antwort ist „es kommt darauf an“.
Das liegt daran, dass es eine Reihe von Faktoren gibt, die die Kosten Ihres MVP beeinflussen, z. B:
Marktforschung und Ideenvalidierung
Funktionsumfang und Komplexität
Komplexität des UX/UI-Designs
Größe und Erfahrung des Entwicklungsteams
Der technische Stapel
Aber wir können die durchschnittlichen Kosten wie folgt aufschlüsseln:
Ein einfacher MVP – $60.000-90.000$
Ein MVP mittlerer Komplexität – $120.000-250.000$
Ein komplexes MVP – $250.000+
Sie könnten ein wirklich einfaches MVP für weniger als 60.000 Dollar erstellen und es damit bewenden lassen.
Aber die Qualität zählt.
Benötigen Sie einen MVP? Wir haben ein spezielles Team nur für Sie.
Sie werden mit unseren Technologieexperten sprechen.
Ein hochwertiger MVP für eine einfache App-Idee kann leicht über 60.000 Dollar kosten.
Und für komplexe Anwendungen auf Unternehmensebene kann allein das MVP über 250.000 US-Dollar kosten.
Kurz gesagt, es gibt keine einfache Methode, um zu bestimmen, wie viel Ihre MVP-App Sie kosten wird.
Die Gesamtkosten hängen von vielen verschiedenen Kostenfaktoren ab – wir werden die wichtigsten näher erläutern und Ihnen Tipps geben, wie Sie sie reduzieren können.
Die 5 wichtigsten Kostenfaktoren für die MVP-App-Entwicklung
Kommen wir nun zu den 5 wichtigsten Faktoren, die die Kosten Ihres MVP beeinflussen.
Marktforschung und Ideenvalidierung
Die Validierung Ihrer Idee und die Erforschung Ihres Marktes sind ein wichtiger Kostenfaktor bei der Entwicklung Ihres MVP.
Das ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass Ihr MVP tatsächlich bei Ihren Nutzern ankommt.
Und genau deshalb sollten Sie es tun.
Wie Sie die Kosten für Marktforschung und Ideenvalidierung senken können
Nutzen Sie vorhandene Daten und Untersuchungen – kostenlose Berichte, Studien und Branchenblogs sind eine gute und kostengünstige Option für die Marktforschung.
Recherchieren Sie in den sozialen Medien – Sie sollten mit potenziellen Nutzern in den sozialen Medien in Kontakt treten und Feedback zu Ihrem MVP einholen.
Verwenden Sie kostengünstige Forschungsmethoden – der Einsatz kostengünstiger Nutzerforschungsmethoden wie Umfragen und Fragebögen ist eine gute Option, wenn Sie nur über ein geringes Budget verfügen.
Funktionsumfang und Komplexität
Die Funktionen, die Sie in Ihr MVP aufnehmen, und die Komplexität Ihrer Anwendung sind die wichtigsten Faktoren, die die Gesamtkosten Ihres MVP beeinflussen.
Wenn Sie also die Kosten für die MVP-Entwicklung niedrig halten wollen, sind plattformübergreifende Anwendungen der richtige Weg.
Aber das ist nur eine Lösung – wie können Sie die anderen Kosten bewältigen?
Die Antwort lautet: Priorisierung der Funktionen.
Der Sinn eines MVP besteht darin, ein Produkt zu entwickeln, das nur die Kernfunktionen enthält, die für Ihre Benutzer von Wert sind.
Und Sie müssen rücksichtslos sein, wenn Sie die Funktionen auswählen, die Sie in Ihrem MVP haben wollen – 80 % der Funktionen in einer durchschnittlichen App werden selten oder nie genutzt.
Sie helfen Ihnen bei der Auswahl von Funktionen, die Ihre Nutzer tatsächlich nutzen wollen.
Und genau darum geht es bei der Entwicklung eines MVP.
Wie Sie die Kosten für Ihr MVP reduzieren können
Priorisieren Sie die wichtigsten Funktionen – stellen Sie sicher, dass Sie nur die wichtigsten Funktionen in Ihr MVP aufnehmen
Vermeiden Sie Over-Engineering – investieren Sie nicht in neue Features oder Funktionen, wenn Sie nicht sicher sind, dass sie einen Mehrwert für Ihr MVP darstellen und die Bedürfnisse Ihrer Nutzer erfüllen.
Verwenden Sie Lösungen von Drittanbietern – wenn Sie auf Standardlösungen zurückgreifen, werden Sie viel weniger Zeit und Geld ausgeben, als wenn Sie alles von Grund auf selbst entwickeln.
Komplexität des UX/UI-Designs
Die Benutzeroberfläche (UI) und die Benutzererfahrung (UX) Ihres MVP sind von entscheidender Bedeutung, wenn Sie wollen, dass es sich von der Masse abhebt und auf dem Markt erfolgreich ist.
Und das ist nicht nur leeres Gerede.
Eine gut gestaltete UX kann die Konversionsrate um bis zu 400 % erhöhen.
Und für jeden $1, den Sie in UX investieren, erhalten Sie $100 zurück – das ist ein ROI von 9.900%!
Die Investition in UX ist also ein absolutes Muss – aber die Kosten summieren sich schnell.
Die Erstellung eines vollständig benutzerdefinierten Designs von Grund auf ist teurer als die Verwendung vorgefertigter Vorlagen und Komponenten.
Und komplexe Animationen und interaktive Elemente können Ihre Designkosten erheblich erhöhen.
Es gibt jedoch eine einfache Möglichkeit, die Designkosten zu senken, selbst wenn Ihr MVP ein komplexes Design hat.
Und das bedeutet, dass Sie Ihre Zielgruppe gründlich recherchieren und ihr Feedback frühzeitig einholen.
Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass das Design und die UX Ihres MVP tatsächlich den Bedürfnissen Ihrer Nutzer entsprechen.
Und wenn man es von Anfang an richtig macht, ist es auf lange Sicht viel billiger.
Wie man die Kosten für UX/UI-Design reduziert
Keep it simple – die Gestaltung einer einfachen, benutzerfreundlichen Benutzeroberfläche ist nicht nur billiger, sondern verbessert auch die Benutzerfreundlichkeit Ihres MVP.
Verwenden Sie vorgefertigte Vorlagen – die Verwendung vorgefertigter Vorlagen und Designelemente ist billiger und schneller, als wenn Sie Ihr MVP von Grund auf neu entwerfen.
Wiederverwendung und Anpassung bestehender Entwürfe – es ist billiger, auf bestehenden Entwürfen aufzubauen und sie auf der Grundlage von Rückmeldungen anzupassen, als sie von Grund auf neu zu entwickeln.
Größe und Erfahrung des Entwicklungsteams
Ein weiterer wichtiger Faktor, der sich auf die Kosten Ihres MVP auswirkt, ist die Größe und Erfahrung des Teams, das Sie mit der Entwicklung beauftragen.
Es kommt darauf an, das richtige Gleichgewicht zu finden.
Ein kleineres Team mag zwar billiger sein, aber es wird länger dauern, bis Ihr MVP fertig ist.
Auf der anderen Seite arbeitet ein größeres Team schneller, ist aber auch teurer.
Lernen Sie von einem Software-Unternehmensgründer.
Machen Sie Ihr Software-Produkt erfolgreich mit den monatlichen Einblicken von unserem Mitarbeiter Marko Strizic.
Und ein Team von erfahrenen Ingenieuren wird auch schneller arbeiten und weniger Fehler machen – aber dieses Maß an Fachwissen wird Sie kosten.
Laut Indeed liegt das durchschnittliche Grundgehalt für einen Senior Software Engineer in den USA bei 145.390 Dollar pro Jahr.
Welche Möglichkeiten haben Sie also, wenn Sie ein Team einstellen wollen?
Die erste besteht darin, ein komplettes internes Team einzustellen .
Aber allein die Einstellungs- und Einarbeitungsprozesse sind mit einer Menge zusätzlicher Kosten verbunden – die durchschnittlichen Einarbeitungskosten für einen neuen Mitarbeiter belaufen sich auf 4100 Dollar pro Mitarbeiter.
Wenn Sie also ein Team von 5 Senior-Ingenieuren einstellen, kostet Sie allein deren Einarbeitung 20.500 Dollar.
Ihre Jahresgehälter belaufen sich auf 726.950 Dollar pro Jahr.
Die zweite Möglichkeit, die Sie haben, ist die Beauftragung von Freiberuflern, die Ihnen beim Aufbau Ihres MVP helfen.
Sie sind viel billiger als ein internes Team, aber die richtige Gruppe von Ingenieuren zu finden und sie zu koordinieren ist leichter gesagt als getan.
Und deshalb sollten Sie ein engagiertes Team einstellen.
Die Einstellung eines engagierten Teams ist langfristig die kostengünstigste Option – sie ist billiger als die Einstellung eines kompletten internen Teams und zuverlässiger als die Einstellung von Freiberuflern.
Darüber hinaus gewinnen Sie einen langfristigen Partner, der Ihnen hilft, Ihren MVP auszubauen.
Und genau deshalb ist es die beste Wahl.
Wie man die Kosten für Entwicklungsteams reduziert
Wirksames Projektmanagement – ein wirksames Projektmanagement ist entscheidend, wenn Sie die Kosten senken und die Entwicklung beschleunigen wollen.
Verwendung agiler Methoden – Agile Methoden wie Kanban oder Scrum ermöglichen eine schnellere Entwicklung, was Ihre Entwicklungskosten senkt.
Einstellung eines engagierten Teams – die Einstellung eines engagierten Teams ist zuverlässiger als die Einstellung von Freiberuflern und billiger als die Einstellung eines kompletten internen Teams, was langfristig die kostengünstigste Option ist.
Der technische Stapel
Ein weiterer wichtiger Kostenfaktor ist der technische Stack, den Sie für die Erstellung Ihrer MVP-Anwendung verwenden.
Mit dem richtigen Tech-Stack können Sie es schneller entwickeln – und eine schnelle Markteinführung ist der Schlüssel zur Entwicklung eines MVP.
Aber beginnen wir mit den Grundlagen – was ist ein Tech-Stack?
Ein Tech Stack ist der Satz von Technologien, die zum Aufbau Ihres MVP verwendet werden.
So sieht ein typischer Tech-Stack aus:
Es ist das Toolkit, das Ihre Ingenieure für die Entwicklung Ihres MVP verwenden werden – und Sie möchten, dass sie die richtigen Werkzeuge für diese Aufgabe haben.
Wie treffen Sie also die richtige Wahl?
Es gibt mehrere wichtige Faktoren, die Ihre Wahl des Tech-Stacks beeinflussen, z. B:
Die Plattform Ihres MVP
Der Projektumfang
Ihre Anforderungen
Das Fachwissen Ihres Teams
Der wichtigste Faktor ist die Verwendung von Tools und Frameworks, mit denen Ihr Team bereits vertraut ist.
Wenn Sie das tun, können sie direkt mit der Entwicklung Ihres Produkts beginnen – und das schneller.
Und Geschwindigkeit ist der beste Weg, um Kosten zu sparen.
Wie man die Kosten für den Tech-Stack reduziert
Verwendung von Open-Source-Tools – Open-Source-Tools, -Frameworks und -Bibliotheken können kostenlos verwendet werden und verfügen oft über engagierte Communities, so dass ihre Verwendung eine gute Möglichkeit darstellt, die Entwicklungskosten zu senken.
Verwenden Sie No-Code- und Low-Code-Plattformen – wenn Sie eine wirklich einfache Anwendung haben oder Ihr MVP schnell validieren möchten, sind No-Code- und Low-Code-Plattformen eine gute und kostengünstige Option.
Nutzung von Cloud-Diensten – Cloud-Dienste wie AWS und Google Cloud werden nach dem Pay-as-you-go-Modell betrieben und sind daher viel billiger als physische Infrastrukturen.
Wie viel kostet die MVP-App-Entwicklung? FAQs
A minimum viable product (MVP) is the first, bare-bones version of your product with only the essential features included.
It’s one of the best idea validation tools you can use to prove your idea can succeed in your market.
On average, here’s how much building an MVP will cost you:
A simple MVP – $15,000-40,000$
A medium complexity MVP – $50,000-80,000$
A complex MVP – $100,000+
The top MVP cost factors are:
Market research and idea validation
Feature set and complexity
UX/UI design complexity
Size and experience of the development team
The tech stack
Brauchen Sie Hilfe bei der Erstellung Ihres MVP?
Sie haben eine tolle App-Idee, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen?
Wir haben das Richtige für Sie.
Wir können Ihnen helfen, Ihr MVP von Anfang bis Ende zu entwickeln, Ihre Idee zu validieren und Sie bei der Markteinführung Ihres Produkts unterstützen.
Wenn Sie mehr erfahren möchten, schauen Sie sich unseren MVP-Entwicklungsprozess an und setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Ante is a true expert. Another graduate from the Faculty of Electrical Engineering and Computing, he’s been a DECODEr from the very beginning. Ante is an experienced software engineer with an admirably wide knowledge of tech. But his superpower lies in iOS development, having gained valuable experience on projects in the fintech and telco industries.
Ante is a man of many hobbies, but his top three are fishing, hunting, and again, fishing. He is also the state champ in curling, and represents Croatia on the national team. Impressive, right?
Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie eine kleine Software-Entwicklungsabteilung erfolgreich aufbauen und skalieren, vom Aufbau des Teams bis zur Einrichtung von Prozessen – und alles dazwischen.
Hier besprechen wir alles, was Sie über die Kosten der Softwareentwicklung wissen müssen: die wichtigsten Faktoren, die sie beeinflussen, wie man sie genau schätzt und Tipps, wie man sie reduziert.
Hier werden wir uns eingehend mit nicht-funktionalen Anforderungen befassen und Beispiele anführen, die Ihnen helfen sollen, diese in Zukunft zu erfüllen.