Sie werden mit unseren Technologieexperten sprechen.
Eine einfache Gebrauchsanwendung wie ein Taschenrechner ist viel billiger zu entwickeln als eine komplexe Fintech-Anwendung zum Beispiel.
Aber im Durchschnitt können wir die Kosten wie folgt aufschlüsseln:
Eine einfache Anwendung – $40.000-60.000$
Eine mittelkomplexe Anwendung – $60.000-70.000$
Eine komplexe Anwendung – $100.000+
Glide schätzt, dass die durchschnittlichen Kosten für die Entwicklung einer App im Jahr 2023 bei etwa 150.000 US-Dollar liegen.
Beachten Sie, dass diese Zahlen nur die durchschnittlichen Kosten für die App-Entwicklung darstellen und andere Dienstleistungen wie die Produktfindung nicht berücksichtigen.
Warum also sind die Kosten für die Entwicklung einer mobilen Anwendung so schwer zu bestimmen?
Das liegt daran, dass es von einer Reihe verschiedener Faktoren abhängt, auf die wir im Folgenden eingehen werden
Schlüsselfaktoren, die die Kosten für die Entwicklung mobiler Anwendungen beeinflussen
Art und Komplexität Ihrer mobilen Anwendung
Die Art und Komplexität Ihrer mobilen Anwendung sind wichtige Faktoren, die die Entwicklungskosten erheblich beeinflussen.
Sie sind sogar die Hauptfaktoren , die die Kosten für Ihre mobile App beeinflussen.
Das liegt daran, dass alle anderen Faktoren von der Art der App, die Sie erstellen, und der Komplexität ihrer Funktionen abhängen.
Das liegt daran, dass eine Fintech-App komplexe, fortschrittliche Funktionen wie KI-gestützte Betrugserkennung und Datenanalyse in Echtzeit erfordert.
Und eine einfache Dienstprogramm-App dient einer bestimmten Funktion.
Aber was genau beeinflusst die Komplexität Ihrer Anwendung?
Die wichtigsten Faktoren sind:
Die Anzahl der Funktionen – mehr Funktionen bedeuten in der Regel höhere Entwicklungskosten
Integrationen von Drittanbietern – komplexe APIs und externe Datenbanken erhöhen die Komplexität Ihrer Anwendung
Fortschrittliche Technologien – Spitzentechnologien wie KI, VR und Blockchain erhöhen die Komplexität und die Kosten
Die gute Nachricht ist jedoch, dass es Möglichkeiten gibt, die Kosten zu senken, selbst wenn Sie eine komplexe Anwendung entwickeln.
Wie lassen sich diese Kosten senken?
Erstellen Sie zunächst ein Minimum Viable Product (MVP) – wenn Sie sich auf die Erstellung eines MVP konzentrieren, können Sie Ihre Anwendung schneller auf den Markt bringen und die Entwicklungskosten senken.
Verwendung von Standardlösungen – die Verwendung bereits vorhandener Lösungen kann erheblich billiger sein als eine individuelle Entwicklung
Priorisierung der Funktionen – stellen Sie sicher, dass Sie nur die Funktionen hinzufügen, die Ihre Benutzer verwenden werden und die einen Mehrwert für Ihre Anwendung darstellen
Native oder plattformübergreifende Entwicklung
Die Wahl der Plattform ist ein weiterer wichtiger Kostenfaktor bei der Entwicklung Ihrer mobilen Anwendung.
Allerdings gibt es gravierende regionale Unterschiede – in den USA beispielsweise liegt iOS mit 57,93 % Marktanteil vor Android mit 41,64 %.
Und es gibt noch weitere Unterschiede: iOS-Nutzer in den USA haben im Durchschnitt ein deutlich höheres Einkommen als Android-Nutzer.
Sie müssen also Ihre Zielgrupperecherchieren und verstehen und von dort aus vorgehen.
Nur so können Sie die richtige Wahl treffen.
Wie lassen sich diese Kosten senken?
Wählen Sie das richtige Entwicklungs-Framework – die Wahl des richtigen Frameworks, mit dem Ihr Team vertraut ist, beschleunigt die Entwicklung und senkt Ihre Kosten
Effiziente Nutzung nativer Funktionen – Wenn Sie eine native App entwickeln, nutzen Sie die Vorteile nativer Funktionen wie Kamerazugriff und Push-Benachrichtigungen.
Verwendung von Tools und Diensten von Drittanbietern – Verwenden Sie APIs und Dienste von Drittanbietern, anstatt sie von Grund auf neu zu entwickeln.
UX/UI-Entwurf
Das Design der Benutzeroberfläche (UI) und das allgemeine Benutzererlebnis (UX) sind entscheidend für den Erfolg Ihrer App.
Und die Statistiken beweisen es auch.
Für jeden $1, der in UX investiert wird, erhalten Sie $100 zurück – das ist ein ROI von 9.900%.
Die Investition in UX und ein gutes App-Design ist also eine Selbstverständlichkeit.
Es gibt 3 wesentliche Gestaltungselemente, die Sie beachten müssen:
Die Benutzeroberfläche – das Layout, die Farben und Grafiken der Bildschirme Ihrer Anwendung
Der BenutzerflussIhrer Anwendung – wie Ihre Benutzer durch Ihre Anwendung navigieren
Barrierefreiheit – Sicherstellen, dass alle Ihre Nutzer Ihre Anwendung problemlos nutzen können
Aber gutes UX/UI-Design kann kostspielig sein.
Ein vollständig individuelles Design ist teurer als eines, das standardisierte Vorlagen verwendet.
Und komplexe Animationen und interaktive Elemente können die Entwicklungszeit und die Kosten Ihrer App erhöhen.
Sie müssen das richtige Gleichgewicht zwischen Ästhetik und Ihrem Budget finden.
Wie man die Kosten für UX/UI-Design reduziert
Verwenden Sie Vorlagen und Open-Source-Ressourcen – die Verwendung vorgefertigter UI-Komponenten und Vorlagen spart Ihnen Zeit und Geld
Vereinfachen Sie Ihre Benutzeroberfläche – eine einfache, intuitive Benutzeroberfläche ist kostengünstiger zu erstellen und verbessert die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Anwendung.
Iteratives Design – iteratives Design ist eine kostengünstige Möglichkeit, Designideen zu testen, bevor man sich auf ein endgültiges Design festlegt.
Entwicklungsteam für mobile Anwendungen
Ihr Entwicklungsteam für mobile Anwendungen ist ein weiterer wichtiger Kostenfaktor, den Sie vor der Entwicklung Ihrer Anwendung berücksichtigen sollten.
Und das hat nicht nur Einfluss auf die Kosten Ihrer App.
Das Team, das Sie auswählen, hat ebenfalls einen erheblichen Einfluss auf die Qualität und den EntwicklungszeitraumIhrer App.
Welche Möglichkeiten haben Sie also?
Die erste besteht darin, ein ganzes internes Team einzustellen.
Das klingt vielleicht nach der attraktivsten Option, aber bedenken Sie, dass allein die Einstellung und Einarbeitung mit einer Reihe von zusätzlichen Kosten verbunden ist.
Ein gutes engagiertes Team funktioniert genau wie ein internes Team, nur dass es von einer externen Agentur oder einem Dienstleister gebildet wird.
Und Sie bekommen nicht nur ein Expertenteam, das Ihre App entwickelt.
Sie gewinnen auch eine langfristige Entwicklungspartnerschaft.
Es ist das Beste aus beiden Welten – billiger als ein internes Team und zuverlässiger als Freiberufler.
Und genau deshalb sollten Sie sich dafür entscheiden.
Wie man die Kosten für das Entwicklungsteam einer mobilen Anwendung reduziert
Stellen Sie ein engagiertes Team ein – ein engagiertes Team ist billiger als ein komplettes internes Team und zuverlässiger als Freiberufler, so dass es langfristig die kostengünstigste Option ist.
Agile Methoden verwenden – Agile Methoden wie Scrum helfen Ihnen, Ihr Team besser zu managen und die Entwicklung Ihrer Anwendung zu beschleunigen.
Effektives Projektmanagement – ein effektives Projektmanagement ist unerlässlich, wenn Sie die Entwicklungszeit und -kosten Ihrer Anwendung reduzieren wollen.
Wartung und Aktualisierung der App
Regelmäßige Wartung und Updates sind der Schlüssel für den langfristigen Erfolg Ihrer mobilen App .
Und dabei geht es nicht nur um die Behebung von Fehlern.
Dazu gehören auch Kompatibilitätsupdates für neue Betriebssystemversionen und Sicherheitspatches zum Schutz der Daten in Ihrer Anwendung.
Regelmäßige Wartung und Updates sorgen dafür, dass Ihre App funktional, sicher und auf einem wettbewerbsorientierten Markt relevant bleibt.
Erhalten Sie monatlich exklusive Gründerinformationen
Aber die Kosten für Wartung und Aktualisierung können sich schnell summieren.
In der Regel sollten Sie jährlich 20 % der ursprünglichen Entwicklungskosten für die Wartung einplanen.
Das hört sich vielleicht nach viel an, aber Sie bekommen auch viel dafür.
Der Hauptvorteil ist eine höhere Benutzerbindungsrate – 90 % der Benutzer haben die Verwendung einer App aufgrund schlechter Leistung eingestellt.
Regelmäßige Wartung ist der Schlüssel, um zu verhindern, dass dies mit Ihrer Anwendung passiert.
Und genau deshalb ist es so wichtig.
Wie Sie die Kosten für die Wartung und Aktualisierung von Anwendungen senken können
Rigorose Tests von Anfang an – wenn Sie von Anfang an in die Qualitätssicherung investieren, können Sie größere Probleme vermeiden, sobald Sie Ihre Anwendung starten.
Automatisieren Sie das Testen – die Automatisierung des Testens reduziert Ihren Zeitaufwand und Ihre Arbeitskosten im Vergleich zum vollständig manuellen Testen.
Überwachen Sie kontinuierlich die Leistung Ihrer App – wenn Sie die Leistung Ihrer App kontinuierlich überwachen, können Sie proaktiv alle Probleme angehen, die Ihre App haben könnte.
Brauchen Sie eine mobile Anwendung?
Die Entwicklung einer mobilen App ist eine gute Idee für Ihr Unternehmen.
Wenn Sie Hilfe bei der Entwicklung Ihrer App benötigen, können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen und wir helfen Ihnen dabei, Ihre App-Idee zum Leben zu erwecken.
Wenn etwas Unerwartetes passiert, ist Vlado derjenige mit der Erklärung. Als erfahrener iOS-Teamleiter mit einem Doktortitel in Astrophysik verfügt er über ein beeindruckendes IT-Wissen. Trotz zahlreicher Verantwortlichkeiten nimmt er sich immer Zeit, um jedem im Team zu helfen – egal, wie groß oder klein das Problem ist.
Seine Leidenschaften? Kaffeezubereitung, umfangreiche Sci-Fi-Romane und alles rund um Apple. An sonnigen Tagen findet man ihn beim Trailrunning, an regnerischen Tagen in der Garage beim Möbelbau.
Hier behandeln wir die sechs wichtigsten Kostenfaktoren, die die Preise für Nearshore-Softwareentwicklung beeinflussen, und wie sie sich auf Ihre Entwicklungskosten auswirken.
Hier besprechen wir alles, was Sie über die Kosten der Softwareentwicklung wissen müssen: die wichtigsten Faktoren, die sie beeinflussen, wie man sie genau schätzt und Tipps, wie man sie reduziert.