Die 10 besten Länder für die Offshore-Softwareentwicklung für 2025 und darüber hinaus

14 min read
Februar 17, 2025

Müssen Sie Ihr Produkt schnell auf den Markt bringen, so dass die Einstellung und Einarbeitung eines internen Teams zu lange dauern und zu viel kosten würde?

Oder wollen Sie einfach nur die Entwicklungskosten senken, ohne die Qualität zu beeinträchtigen?

Wenn die Antwort ja lautet, ist Offshore-Softwareentwicklung genau das, was Sie suchen.

Das wirft jedoch noch ein paar weitere Fragen auf: Woher sollten Sie Ihr Team nehmen? Und wie wählt man das richtige Unternehmen aus, mit dem man zusammenarbeitet?

Aus diesem Grund haben wir eine Liste der 10 besten Länder für die Offshore-Entwicklung und einen kurzen Leitfaden für die Auswahl des richtigen Entwicklungspartners zusammengestellt.

Lasst uns eintauchen!

Wie wählt man das richtige Land für die Offshore-Entwicklung? Zu berücksichtigende Schlüsselfaktoren

Wenn Sie die Entwicklung ins Ausland verlagern wollen, müssen Sie sich zunächst über das „Wo“ klar werden, d. h. über das Land, aus dem Sie ein Team auslagern wollen.

Hier gibt es keine wirklich falsche Antwort – talentierte Unternehmen und qualifizierte Fachkräfte gibt es in jedem Winkel der Welt.

Dennoch kann sich diese Entscheidung auf die Erfolgschancen Ihres Projekts auswirken – wie treffen Sie also die richtige Entscheidung?

Hier sind die wichtigsten Faktoren, die Sie berücksichtigen müssen:

  • Technisches Know-how und Talentpool
  • Englischkenntnisse und kulturelle Kompatibilität
  • Kosteneffizienz

Zunächst einmal müssen die Talente im Land die Technologien, die Sie für Ihr Projekt benötigen, gut beherrschen – das ist ganz einfach.

Und das ist besonders wichtig für Projekte, bei denen neue Technologien zum Einsatz kommen, wie etwa bei der Entwicklung einer KI-App.

Als Nächstes sollten Sie ein Land auswählen, das kulturell mit Ihrem Land kompatibel ist und das auf dem EF English Proficiency Index gut abschneidet.

Dadurch wird die Kommunikation wesentlich einfacher, und das ist entscheidend – wir werden später noch genauer darauf eingehen.

Aber die niedrigeren Kosten sind der entscheidende Faktor.

In der Tat sind sie der Hauptvorteil der Offshore-Entwicklung – im Durchschnitt werden die Kosten durch das Outsourcing der Entwicklung um bis zu 53 % gesenkt:

Outsourcing development cost

Der wichtigste Faktor ist hier jedoch die Kosteneffizienz, d. h. das richtige Verhältnis zwischen Qualität und Kosten.

Einfach die billigsten Entwickler zu engagieren, die Sie finden, ist ein Rezept für ein Desaster und wird Sie auf lange Sicht viel mehr kosten.

Dennoch sind selbst hochkarätige Softwareingenieure viel billiger, wenn Sie die Entwicklung ins Ausland verlagern.

Als Nächstes werden wir das im Detail behandeln.

Durchschnittliche Offshore-Entwicklungsraten: Vergleich nach Rolle und Region

Wir haben bereits erwähnt, dass die Kostenreduzierung der Hauptgrund für die Auslagerung der Entwicklung ins Ausland ist .

Wie viel billiger ist ein Offshore-Team also genau?

Hier finden Sie einen Vergleich der durchschnittlichen Offshore-Entwicklungsraten nach Funktion und Region:

RegionSoftware-EntwicklerArchitekt der LösungUX/UI-DesignerProjektleiter
Westeuropa$120-150$150-200$90-130$110-160
Mitteleuropa$40-55$60-80$35-50$45-65
Ost-Europa$30-50$45-65$25-40$30-55
Asien$20-50$30-70$18-40$25-50
Nord-Amerika$100-150$120-200$80-120$90-140
Lateinamerika$25-50$40-70$20-40$30-55
Afrika$20-50$30-70$20-40$25-55

So kann ein Entwickler aus Osteuropa bis zu fünfmal billiger sein als ein Entwickler aus Westeuropa oder Nordamerika.

Angenommen, Sie brauchen ein Team für ein 90-Tage-Projekt, das aus folgenden Personen besteht:

  • 3 Software-Entwickler
  • ein Lösungsarchitekt
  • ein UX/UI-Designer
  • einen Projektleiter

Ein solches Team aus Osteuropa könnte Sie nur 144.000 $ kosten, während das gleiche Team aus Nordamerika bis zu 655.200 $ kosten könnte – das sind 78 % mehr!

Natürlich ist dies nur ein Gedankenexperiment, und in der realen Welt wäre der Unterschied zwischen den beiden Teams wahrscheinlich nicht so groß.

Dennoch beweist es, dass die Auslagerung der Entwicklung ins Ausland die Entwicklungskosten drastisch senken kann.

Und deshalb ist sie so beliebt.

Die 10 besten Länder für Offshore-Entwicklung

Jetzt werden wir die besten Länder für die Offshore-Entwicklung im Detail besprechen.

Polen

Polen sollte bei der Suche nach einem Outsourcing-Partner ganz oben auf Ihrer Liste stehen.

Es ist ein wichtiger Akteur auf dem globalen IT-Outsourcing-Markt und eines der größten Offshore-Entwicklungszentren in Europa.

Und die Statistiken bestätigen dies.

Der polnische Markt für IT-Dienstleistungen erreicht 2024 einen Wert von 9,45 Milliarden Dollar, wobei Outsourcing mit 3,49 Milliarden Dollar den Markt anführt.

Offshore-Softwareentwicklung in Polen: Überblick

KategorieEinzelheiten
Durchschnittlicher Stundensatz für Entwickler$40-55
Die beliebtesten ProgrammiersprachenJavaScript, Java, Python
Englisch-KenntnisseHoch(EF EPI: 13./113)
Top-StartupsBrainly, Rampe, Packhilfe
Top-Software-EntwicklungsunternehmenNetguru, TechWings, SoftKraft
Die wichtigsten IT-DrehkreuzeWarschau, Krakau, Breslau

Mit über 400.000 Entwicklern verfügt Polen über den größten Talentpool in der Region mit budgetfreundlichen Stundensätzen.

Und genau deshalb ist es eine gute Wahl.

Durchschnittliche Stundensätze nach Funktion in Polen

RolleDurchschnittlicher Stundensatz ($)
Software-Entwickler$40-55
Architekt der Lösung$60-80
UX/UI-Designer$35-50
Projektleiter$45-65

Vor- und Nachteile des Offshoring der Entwicklung nach Polen

Profis


  • Hochwertiges Bildungssystem
  • Großer Talentpool
  • Gut ausgebaute IT-Infrastruktur

Nachteile


  • Höhere Kosten im Vergleich zu Osteuropa

Ukraine

Die Ukraine ist eines jener Länder, die fast ein Synonym für Offshore-Softwareentwicklung sind.

Und das ist keine Überraschung, wenn man sich die Zahlen etwas genauer ansieht.

Der ukrainische IT-Outsourcing-Markt erreichte im Jahr 2024 einen Wert von 1,09 Milliarden Dollar und wird bis 2029 voraussichtlich auf 1,79 Milliarden Dollar anwachsen.

Offshore-Softwareentwicklung in der Ukraine: Überblick

KategorieEinzelheiten
Durchschnittlicher Stundensatz für Entwickler$30-50
Die beliebtesten ProgrammiersprachenJavaScript, Python, C#
Englisch-KenntnisseMäßig (EF EPI: 45./113)
Top-StartupsGrammarly, GitLab, Petcube
Top-Software-EntwicklungsunternehmenTemy, Binary Studio, Sie sind gestartet
Die wichtigsten IT-DrehkreuzeKiew, Lwiw, Dnipro

Und mit derzeit 2150 aktiven IT-Dienstleistungsunternehmen haben Sie die Qual der Wahl, wenn Sie nach einem Offshore-Entwicklungspartner in der Ukraine suchen.

Durchschnittliche Stundensätze nach Funktion in der Ukraine

RolleDurchschnittlicher Stundensatz ($)
Software-Entwickler$30-50
Architekt der Lösung$45-65
UX/UI-Designer$25-40
Projektleiter$30-55

Vor- und Nachteile der Verlagerung der Entwicklung in die Ukraine

Profis


  • Großer Talentpool
  • Wettbewerbsfähige Stundensätze
  • Erleben Sie

Nachteile


  • Politische Instabilität
  • Geringere Englisch-Kenntnisse

Kroatien

Kroatien ist eine gute Wahl, wenn Sie Ihre Entwicklung ins Ausland verlagern wollen – und das ist nicht nur unsere Voreingenommenheit.

Obwohl es sich um einen kleineren Markt handelt, der im Jahr 2024 auf 304,7 Millionen Dollar geschätzt wird, gibt es eine Reihe von Gründen, warum er eine gute Wahl ist:

Why do business in Croatia

Und obwohl Kroatien ein kleines Land ist (knapp 4 Millionen Einwohner), sind dort marktführende Unternehmen wie

Aber diese Fakten erzählen nicht die ganze Geschichte.

Was es wirklich von anderen Offshore-Entwicklungszielen abhebt, sind die kulturelle Kompatibilität und die sehr hohen Englisch-Kenntnisse.

Im EF EPI liegt Kroatien auf Platz 11 von 113 Ländern, vergleichbar mit westeuropäischen und skandinavischen Ländern.

Sie brauchen sich also keine Sorgen zu machen, dass Ihr Projekt aufgrund von Kommunikationsfehlern entgleist, wenn Sie sich für ein kroatisches Softwareentwicklungsunternehmen entscheiden.

Offshore-Softwareentwicklung in Kroatien: Überblick

KategorieEinzelheiten
Durchschnittlicher Stundensatz für Entwickler$30-55
Die beliebtesten ProgrammiersprachenJavaScript, Python, Java, PHP
Englisch-KenntnisseSehr hoch (EF EPI: 11/113)
Top-StartupsEntrio, Treblle, Verne
Top-Software-EntwicklungsunternehmenDECODE, Infinum, Q Agency
Die wichtigsten IT-DrehkreuzeZagreb, Split, Rijeka

Darüber hinaus bietet Kroatien wettbewerbsfähige und kostengünstige Stundensätze, was bedeutet, dass Sie hochkarätige Ingenieure für einen Bruchteil des üblichen Preises erhalten.

Und deshalb ist es eine gute Wahl, wenn Sie die Entwicklung auslagern wollen.

Durchschnittliche Stundensätze nach Funktion in Kroatien

RolleDurchschnittlicher Stundensatz ($)
Software-Entwickler$30-55
Architekt der Lösung$40-65
UX/UI-Designer$25-40
Projektleiter$30-50

Vor- und Nachteile des Offshoring der Entwicklung nach Kroatien

Profis


  • Starke staatliche Unterstützung
  • Politische und wirtschaftliche Stabilität
  • Sehr gute Englischkenntnisse

Nachteile


  • Kleinerer Talentpool

Tschechische Republik

Die Tschechische Republik ist ein weiterer wichtiger Akteur auf dem europäischen Offshore-Entwicklungsmarkt.

Und wenn der tschechische IT-Outsourcing-Markt im Jahr 2024 ein Marktvolumen von 2,28 Milliarden Dollar erreicht, ist das keine Übertreibung.

Darüber hinaus verfügt es mit rund 130.000 Entwicklern über einen der größten Talentpools in Mittel- und Osteuropa.

Offshore-Softwareentwicklung in der Tschechischen Republik: Überblick

KategorieEinzelheiten
Durchschnittlicher Stundensatz für Entwickler$35-55
Die beliebtesten ProgrammiersprachenJavaScript, C#, Java, .NET
Englisch-KenntnisseHoch (EF EPI: 26/113)
Top-StartupsRohlik, Upvest, Keboola
Top-Software-EntwicklungsunternehmenSTRV, OAK’S LAB, Profinit
Die wichtigsten IT-DrehkreuzeBrünn, Ostrau, Prag

Wenn man dann noch die günstige Steuerpolitik und die im Vergleich zu Westeuropa und Nordamerika erschwinglichen Stundensätze hinzurechnet, ist es nicht verwunderlich, dass es eine so beliebte Wahl ist.

Durchschnittliche Stundensätze nach Funktion in der Tschechischen Republik

RolleDurchschnittlicher Stundensatz ($)
Software-Entwickler$35-55
Architekt der Lösung$55-75
UX/UI-Designer$30-50
Projektleiter$40-60

Vor- und Nachteile des Offshoring von Entwicklungsarbeiten in die Tschechische Republik

Profis


  • Starkes Bildungssystem
  • Günstige Steuerpolitik

Nachteile


  • Höhere Raten als in den Nachbarländern

Rumänien

Rumänien ist eine unterschätzte Wahl, wenn Sie die Entwicklung nach Europa verlagern wollen.

Mit über 200.000 Entwicklern gibt es keinen Mangel an talentierten Spezialisten, die Sie einstellen können.

Tatsächlich verfügt Rumänien über den viertgrößten Talentpool in Europa, gleich hinter Polen, der Ukraine und der Tschechischen Republik.

Offshore-Softwareentwicklung in Rumänien: Überblick

KategorieEinzelheiten
Durchschnittlicher Stundensatz für Entwickler$25-45
Die beliebtesten ProgrammiersprachenC++, Java, Python, JavaScript
Englisch-KenntnisseHoch (EF EPI: 15/113)
Top-StartupsFlowX.AI, Ogre, Druid
Top-Software-EntwicklungsunternehmenHyperSense, Assist Software, Wolfpack Digital
Die wichtigsten IT-DrehkreuzeBukarest, Cluj-Napoca, Iasi

Darüber hinaus verfügt Rumänien über eine gut entwickelte Infrastruktur mit Internetgeschwindigkeiten, die doppelt so hoch sind wie der weltweite Durchschnitt, und sehr wettbewerbsfähige Stundensätze.

Und genau deshalb sollten Sie es auf Ihrem Radar haben.

Durchschnittliche Stundensätze nach Funktion in Rumänien

RolleDurchschnittlicher Stundensatz ($)
Software-Entwickler$25-45
Architekt der Lösung$40-60
UX/UI-Designer$20-35
Projektleiter$25-45

Vor- und Nachteile des Offshoring der Entwicklung nach Rumänien

Profis


  • Wettbewerbsfähige Preise
  • Hochentwickelte Internet-Infrastruktur
  • Großer Talentpool

Nachteile


  • Komplexe Bürokratie

Indien

Wenn man an Offshore-Softwareentwicklung denkt, ist Indien eines der ersten Länder, die einem in den Sinn kommen.

Mit einem der größten Talentpools der Welt von über 5,2 Millionen Entwicklern ist es eines der wichtigsten globalen Outsourcing-Drehkreuze mit einem Wert von 11,04 Milliarden Dollar im Jahr 2024.

Und mit einem so großen Angebot an qualifizierten Ingenieuren und niedrigen Lebenshaltungskosten bietet Indien einige der budgetfreundlichsten Stundensätze.

Offshore-Softwareentwicklung in Indien: Überblick

KategorieEinzelheiten
Durchschnittlicher Stundensatz für Entwickler$15-35
Die beliebtesten ProgrammiersprachenPython, Java, C#, JavaScript
Englisch-KenntnisseMäßig (EF EPI: 60./113)
Top-StartupsOla, Flock, Zomato
Top-Software-EntwicklungsunternehmenEleks, Appinventiv, SDLC Corp.
Die wichtigsten IT-DrehkreuzeBengaluru, Hyderabad, Pune

Das hat aber auch einen Nachteil: Die Qualität kann von Anbieter zu Anbieter variieren, so dass die Wahl des richtigen Unternehmens entscheidend ist, wenn Sie ein Team aus Indien einstellen wollen.

Durchschnittliche Stundensätze nach Funktion in Indien

RolleDurchschnittlicher Stundensatz ($)
Software-Entwickler$15-35
Architekt der Lösung$30-50
UX/UI-Designer$20-40
Projektleiter$25-50

Vor- und Nachteile des Offshoring von Entwicklungsarbeiten nach Indien

Profis


  • Riesiger Talentpool
  • Umfassende Outsourcing-Erfahrung
  • Wettbewerbsfähige Preise

Nachteile


  • Zeitzonenunterschiede
  • Unterschiedliche Niveaus von Englischkenntnissen
  • Inkonsistente Qualität

Vietnam

Vietnam ist ein aufstrebendes Zentrum für die Offshore-Softwareentwicklung, das gerade erst beginnt, sich auf dem globalen Outsourcing-Markt einen Namen zu machen.

Und es ist auch einer der am schnellsten wachsenden Märkte.

Mit einem Wert von 694,80 Mio. $ im Jahr 2024 wird erwartet, dass er bis 2029 1,23 Mrd. $ erreichen wird, was einer jährlichen Wachstumsrate von 12,23 % entspricht.

Offshore-Softwareentwicklung in Vietnam: Überblick

KategorieEinzelheiten
Durchschnittlicher Stundensatz für Entwickler$20-35
Die beliebtesten ProgrammiersprachenPython, .NET, Java, PHP, JavaScript
Englisch-KenntnisseMäßig (EF EPI: 58./113)
Top-StartupsMomo, VNPay, Finhay
Top-Software-EntwicklungsunternehmenNewwave, Synodus, Kyanon Digital
Die wichtigsten IT-DrehkreuzeHo-Chi-Minh-Stadt, Hanoi, Da Nang

Und mit großzügiger staatlicher Unterstützung und Investitionen in den IT-Sektor wird Vietnam in den kommenden Jahren wahrscheinlich ein noch stärkerer Akteur in der Offshore-Entwicklung werden.

Durchschnittliche Stundensätze nach Funktion in Vietnam

RolleDurchschnittlicher Stundensatz ($)
Software-Entwickler$20-35
Architekt der Lösung$30-45
UX/UI-Designer$18-30
Projektleiter$25-40

Vor- und Nachteile des Offshoring von Entwicklungsarbeiten nach Vietnam

Profis


  • Rasches Wachstum und Investitionen im IT-Sektor
  • Wachsender Talentpool
  • Kostengünstige Stundensätze

Nachteile


  • Geringere Englisch-Kenntnisse
  • Weniger reifer Markt

China

China ist ein wichtiger Akteur in der globalen Technologiebranche und verfügt mit über 7 Millionen Entwicklern über den größten Talentpool der Welt.

Es überrascht nicht, dass China auch eines der wichtigsten Offshore-Entwicklungszentren der Welt ist, wobei der chinesische Outsourcing-Markt im Jahr 2024 einen Wert von 29,03 Milliarden US-Dollar erreichen wird.

Und mit starker staatlicher Unterstützung wird erwartet, dass der Wert der Branche bis 2029 auf 45,31 Milliarden Dollar ansteigt.

Offshore-Softwareentwicklung in China: Überblick

KategorieEinzelheiten
Durchschnittlicher Stundensatz für Entwickler$50-80
Die beliebtesten ProgrammiersprachenJavaScript, Python, Java
Englisch-KenntnisseGering (EF EPI: 82./113)
Top-StartupsSenseTime, WeRide, Hesai
Top-Software-EntwicklungsunternehmenHengTian, Digitaler Schöpfer, Axius Software
Die wichtigsten IT-DrehkreuzeShanghai, Shenzhen, Peking

Allerdings können Sprachbarrieren aufgrund geringer Englischkenntnisse eine große Herausforderung bei der Zusammenarbeit mit chinesischen Anbietern darstellen, worauf Sie achten sollten.

Durchschnittliche Stundensätze nach Funktion in China

RolleDurchschnittlicher Stundensatz ($)
Software-Entwickler$50-80
Architekt der Lösung$70-100
UX/UI-Designer$40-70
Projektleiter$50-85

Vor- und Nachteile der Verlagerung der Entwicklung nach China

Profis


  • Massiver Talentpool
  • Gut ausgebaute Infrastruktur

Nachteile


  • Kulturelle Unterschiede
  • Sprachbarrieren
  • Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes

Argentinien

Argentinien ist ein weiteres unterschätztes Ziel für Offshore-Entwicklungen.

Mit 11 der 34 Einhörner in Lateinamerika und mehr als 115.000 Entwicklern ist es eine gute Wahl, wenn Sie ein Team aus Südamerika suchen.

Offshore-Softwareentwicklung in Argentinien: Überblick

KategorieEinzelheiten
Durchschnittlicher Stundensatz für Entwickler$25-50
Die beliebtesten ProgrammiersprachenC++, C#, JavaScript
Englisch-KenntnisseHoch (EF EPI: 28/113)
Top-StartupsUala, Pomelo, Henry
Top-Software-EntwicklungsunternehmenNaNLABS, Intermedia IT, Nybble-Gruppe
Die wichtigsten IT-DrehkreuzeBuenos Aires, Córdoba, Mendoza

Und auch wenn die wirtschaftliche Instabilität Argentiniens die Zusammenarbeit manchmal erschwert, sollte das Land dennoch ganz oben auf Ihrer Liste stehen.

Durchschnittliche Stundensätze nach Funktion in Argentinien

RolleDurchschnittlicher Stundensatz ($)
Software-Entwickler$25-50
Architekt der Lösung$50-70
UX/UI-Designer$20-40
Projektleiter$35-55

Vor- und Nachteile des Offshoring der Entwicklung nach Argentinien

Profis


  • Zeitzonenüberschneidung mit Nordamerika
  • Hohe Englischkenntnisse

Nachteile


  • Wirtschaftliche Instabilität

Brasilien

Brasilien ist zweifelsohne der größte Akteur auf dem lateinamerikanischen Offshore-Entwicklungsmarkt.

Das belegen auch die Statistiken: In Brasilien gibt es mehr als 500.000 Entwickler, und der brasilianische IT-Outsourcing-Markt erreichte im Jahr 2024 einen Wert von 6,63 Milliarden US-Dollar.

Offshore-Softwareentwicklung in Brasilien: Überblick

KategorieEinzelheiten
Durchschnittlicher Stundensatz für Entwickler$30-50
Die beliebtesten ProgrammiersprachenPython, JavaScript, Java
Englisch-KenntnisseNiedrig (70./113)
Top-StartupsNubank, QuintoAndar, Ebanx
Top-Software-EntwicklungsunternehmenFCamara, Cheesecake Labs, Nextly
Die wichtigsten IT-DrehkreuzeSão Paulo, Rio de Janeiro, Curitiba

Und wenn man sich die kosteneffektiven Stundensätze Brasiliens ansieht, sollte diese dominante Position nicht überraschen.

Durchschnittliche Stundensätze nach Funktion in Brasilien

RolleDurchschnittlicher Stundensatz ($)
Software-Entwickler$30-50
Architekt der Lösung$45-70
UX/UI-Designer$20-35
Projektleiter$35-55

Vor- und Nachteile der Verlagerung der Entwicklung nach Brasilien

Profis


  • Großer Talentpool
  • Zeitzonenüberschneidung mit Nordamerika

Nachteile


  • Komplexes regulatorisches Umfeld
  • Geringe Englisch-Kenntnisse

Wie man das richtige Offshore-Softwareentwicklungsunternehmen auswählt

Nun, da Sie wissen, wo Sie einen Offshore-Partner suchen können, müssen Sie es wirklich zu etwas bringen.

Und das bedeutet, das richtige Offshore-Softwareentwicklungsunternehmen für die Zusammenarbeit zu wählen.

Wie treffen Sie also in einem endlosen Meer von Unternehmen die richtige Wahl?

So sollten Sie vorgehen, wenn Sie ein Unternehmen bewerten wollen:

  • Definieren Sie zunächst Ihre Ziele und Anforderungen
  • Überprüfung ihrer Fallstudien und ihres Portfolios
  • Prüfen Sie ihre Bewertungen
  • Überprüfen Sie ihren Tech-Stack
  • Überprüfung ihres Entwicklungsprozesses
  • Prüfen Sie ihre Preise

Aber das ist nur der Prozess – wie trifft man wirklich die richtige Entscheidung?

Nun, es läuft auf die 3 herausragenden Eigenschaften hinaus, die Ihr zukünftiger Partner haben sollte:

  • Gute Arbeitsmoral und kulturelle Kompatibilität
  • Flexibilität und Proaktivität
  • Transparente und präzise Kommunikation

Die ersten beiden sind selbstverständlich – sie müssen gut zu Ihnen passen, sich für Ihr Projekt engagieren und in der Lage sein, sich schnell an Veränderungen anzupassen.

Der eigentliche Schlüssel zu einer erfolgreichen Partnerschaft ist jedoch eine transparente und genaue Kommunikation.

Der Mitbegründer und CEO von DECODE, Marko Strizic, erklärt, wie eine klare Kommunikation den Kunden während der Entwicklung zugute kommt:

Selbst ein kleines, einfaches Pilotprojekt kann durch schlechte Kommunikation zum Scheitern gebracht werden.

Daher sind Transparenz und Genauigkeit in der Kommunikation wirklich entscheidend für eine erfolgreiche Entwicklung, insbesondere bei der Offshore-Entwicklung.

Daran werden Sie erkennen, dass Sie den richtigen Partner gefunden haben.

Brauchen Sie einen Offshore-Entwicklungspartner?

Möchten Sie die Entwicklung ins Ausland verlagern, haben aber Schwierigkeiten, ein geeignetes Unternehmen zu finden?

Dann sind Sie hier genau richtig.

Wir können Ihnen helfen, ein Produkt von Grund auf zu entwickeln oder Ihr bestehendes Produkt zu aktualisieren und zu neuen Höhen zu führen.

Wenn Sie mehr erfahren möchten, können Sie sich gerne an uns wenden und wir vereinbaren ein kurzes Vorgespräch, um Ihre Bedürfnisse im Detail zu besprechen.

Categories
Written by

Ante Baus

Chief Delivery Officer

Ante is a true expert. Another graduate from the Faculty of Electrical Engineering and Computing, he’s been a DECODEr from the very beginning. Ante is an experienced software engineer with an admirably wide knowledge of tech. But his superpower lies in iOS development, having gained valuable experience on projects in the fintech and telco industries. Ante is a man of many hobbies, but his top three are fishing, hunting, and again, fishing. He is also the state champ in curling, and represents Croatia on the national team. Impressive, right?

Related articles