EinMVP ist das ultimative Tool zur App-Validierung und der beste Weg, um Ihre Idee in der realen Welt zu testen.
Wenn Sie bei der Entwicklung KI einsetzen, können Sie sie verbessern und schneller auf den Markt bringen.
Und bei der Erstellung eines MVP für Ihre App ist Geschwindigkeit der Schlüssel.
Deshalb besprechen wir 6 Möglichkeiten, wie Sie KI bei der Erstellung Ihres App-MVP nutzen können.
Tauchen wir ein!
Table of Contents
Nutzen Sie KI für die Marktforschung
Marktforschung ist das A und O, wenn Sie mit Ihrem MVP erfolgreich sein wollen.
Und der Einsatz von KI für die Marktforschung bei der Erstellung Ihres MVP kann Ihnen helfen, schneller datengestützte Erkenntnisse zu gewinnen.
Das sehen auch die Forscher so.
Einem Bericht von Qualtrics zufolge sehen 93 % der Forscher KI als Chance für die Branche, und 80 % glauben, dass sie sich positiv auf die Marktforschungsbranche auswirken wird.
Aber warum ist die Marktforschung so wichtig?
Der Hauptgrund ist, dass sie Ihnen zeigen wird, ob es einen Marktbedarf für Ihr Produkt gibt.
Und laut CB Insights ist das Fehlen eines Marktbedarfs für das eigene Produkt einer der Hauptgründe für das Scheitern von Start-ups.
Wenn Sie gründliche Marktforschung betreiben, werden Sie feststellen, ob Ihre App-Idee es wert ist, weiterverfolgt zu werden, oder ob Sie sich umorientieren müssen.
Und mit KI können Sie den Prozess beschleunigen und diese Erkenntnisse schneller gewinnen.
Lassen Sie uns nun einige Möglichkeiten besprechen, wie Sie KI für die Marktforschung nutzen können.
Wie Sie KI für die Marktforschung nutzen können
Eine der Stärken von KI ist die Analyse großer Datenmengen in kurzer Zeit.
Und wenn Sie Marktforschung betreiben, haben Sie am Ende eine Menge Daten zu analysieren.
Ein guter Anwendungsfall für KI in der Marktforschung ist die Stimmungsanalyse.
Wenn Sie es richtig anstellen, setzen Sie sich während Ihres Forschungsprozesses mit Ihrer Zielgruppe auseinander.
Und Sie erhalten eine Menge unterschiedlicher Daten aus verschiedenen Quellen:
Dazu können Sie Tools wie Determ und Lebesgue verwenden.
Sie helfen Ihnen, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren und Ihrer Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.
Beschleunigen Sie die MVP-Entwicklung
Der Schlüssel zu einem erfolgreichen MVP liegt darin, Ihr Produkt schnell auf den Markt zu bringen.
Und wenn Sie bei der Entwicklung Ihres MVP KI einsetzen, können Sie es noch schneller auf den Markt bringen.
Das kann der Schlüssel zum Erfolg Ihrer App sein.
Wenn Sie mit einer neuen Lösung als Erster auf den Markt kommen, können Sie sich als Marke etablieren und sich einen Vorteil gegenüber Ihren Mitbewerbern verschaffen.
Außerdem können Sie durch die Beschleunigung der MVP-Entwicklung mit KI sowohl Geld sparen als auch verdienen.
Die Entwicklungszeit wird kürzer, und das senkt Ihre Kosten.
Und je früher Sie Ihre App auf den Markt bringen, desto eher wird sie auch Einnahmen generieren.
Und das kann entscheidend sein, wenn Sie mit einem knappen Budget arbeiten.
Lassen Sie uns besprechen, wie Sie KI nutzen können, um die MVP-Entwicklung zu beschleunigen.
Wie Sie KI einsetzen können, um die MVP-Entwicklung zu beschleunigen
Eine gute Möglichkeit, die Entwicklung Ihres MVP mit Hilfe von KI zu beschleunigen, besteht darin, die sich wiederholenden Aufgaben Ihrer Ingenieure zu automatisieren.
Dadurch wird ihre Produktivität gesteigert und sie haben mehr Zeit, sich auf die Lösung komplexerer Probleme zu konzentrieren.
Coding-Assistenten wie Github Copilot und Tabnine sind eine gute Wahl für diese Aufgabe.
Sie automatisieren die Erstellung von Boilerplate-Code und geben intelligente Code-Vorschläge – das kann die Entwicklungszeit erheblich verkürzen.
Die Ingenieure, die sie verwenden, sind sich einig, dass KI-Coding-Assistenten ihre Produktivität und Effizienz steigern, wie diese Umfrage unter Nutzern von Github Copilot zeigt:
Außerdem können Sie KI nutzen, um Ihr Anforderungsdokument schnell zu verfassen.
Ein Anforderungsdokument ist entscheidend für den Erfolg Ihres MVP.
Mit KI-Tools wie Metastory und UserTale können Sie es in wenigen Minuten verfassen.
Und wir haben kaum an der Oberfläche gekratzt.
Sie können KI-Tools auch einsetzen, um das App-Design und das Prototyping zu beschleunigen.
Und das ist das Schöne an KI – die (fast) unendlichen Möglichkeiten.
Nutzen Sie KI für die Datenanalyse
Wir haben bereits erwähnt, dass KI bei der Analyse großer Datenmengen in kurzer Zeit hervorragende Dienste leistet.
Deshalb sollte es ein Kinderspiel sein, KI für die Datenanalyse zu nutzen, wenn Sie Ihren App-MVP entwickeln.
Und dafür gibt es noch einen weiteren guten Grund.
Die Untersuchungen von McKinsey haben gezeigt, dass Unternehmen datengesteuert sind:
23-mal wahrscheinlicher, Kunden zu gewinnen
6-mal wahrscheinlicher, Kunden zu binden
19-mal wahrscheinlicher, profitabel zu sein
Diese Zahlen zeigen, wie wichtig eine gute Datenanalyse im Allgemeinen ist, nicht nur beim Aufbau Ihres MVP.
Und KI kann Ihnen helfen, Ihre Datenanalyse auf die nächste Stufe zu heben.
Mit ihr erhalten Sie schneller datengestützte Erkenntnisse.
Das spart Ihnen Zeit und Geld und bringt Ihr MVP schneller auf den Markt.
Lassen Sie uns nun einige konkrete Anwendungsfälle von KI für die Datenanalyse besprechen.
Wie Sie KI für Datenanalysen nutzen können
Eine gute Möglichkeit, KI für die Datenanalyse beim Aufbau Ihres MVP einzusetzen, ist die Verfolgung und Analyse des Nutzerverhaltens in Echtzeit.
Und Sie werden auch Ergebnisse erzielen.
Gallup-Untersuchungen zeigen, dass Unternehmen, die Erkenntnisse über das Nutzerverhalten nutzen, ihre Konkurrenz um 85 % beim Umsatzwachstum und 25 % bei der Bruttomarge übertreffen.
KI-Tools wie Qualetics und Whatfix sind eine gute Wahl für diese Aufgabe.
Eine weitere Möglichkeit, KI-Datenanalysen zu nutzen, sind Prognosen und Trendanalysen.
Dies wird besonders wichtig sein, sobald Sie Ihr MVP auf den Markt gebracht haben.
KI kann aktuelle Trends analysieren und Vorhersagen treffen:
Engagement der Nutzer
Wachstumsraten
Umsatzpotenzial
Diese Daten sind von unschätzbarem Wert für Ihre zukünftigen Marketingstrategien und Funktionseinführungen und helfen Ihnen, datengestützte Entscheidungen zu treffen.
Und genau darum geht es bei der KI-Datenanalytik.
Verbessern Sie die Benutzerfreundlichkeit Ihres MVP (UX)
Die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit (UX) Ihrer App ist eine der besten Möglichkeiten, wie Sie KI bei der Entwicklung Ihres App-MVP einsetzen können.
Und nur weil Sie ein MVP erstellen, heißt das nicht, dass Sie die UX ignorieren können.
Ganz im Gegenteil: Eine gute UX ist der Schlüssel zum Erfolg Ihrer App.
Und wenn Sie in sie investieren, erzielen Sie auch gute Ergebnisse.
Für jeden Dollar, der in UX investiert wird, erhalten Sie 100 Dollar zurück – das ist ein ROI von 9.900 %.
Sie passen ihre Lektionen auf der Grundlage der Leistung der Nutzer im Einstufungstest an und stellen so sicher, dass sie auf das jeweilige Fähigkeitsniveau zugeschnitten sind.
Eine weitere gute Möglichkeit, KI zur Verbesserung der UX Ihres MVP einzusetzen, ist die Verbesserung seiner Sicherheit.
KI-Cybersecurity-Tools wie das Enterprise Immune System von Darktraceund Falcon von Crowdstrike sind eine gute Wahl.
Sie verbessern die Sicherheit Ihres MVP und helfen Ihnen, Bedrohungen in Echtzeit abzuwehren.
Dies wiederum führt zu einer besseren Benutzerfreundlichkeit, da Ihre Benutzer wissen, dass ihre Daten vor Bedrohungen sicher sind.
Und eine bessere UX ist genau das, was Sie in Ihrem MVP brauchen.
Fügen Sie Ihrem MVP Personalisierung hinzu
Personalisierung ist das A und O auf dem heutigen Markt.
Der Einsatz von KI bei der Erstellung Ihres MVP hilft Ihnen, dies in großem Umfang zu tun.
Und Ihre Nutzer wollen Personalisierung, wie die Statistiken beweisen.
Eine Studie von Hubspot zeigt, dass personalisierte Call-to-Actions (CTAs) 202 % besser funktionieren als einfache CTAs.
Lernen Sie von einem Software-Unternehmensgründer.
Machen Sie Ihr Softwareprodukt erfolgreich mit monatlichen Einblicken von unserem Marko Strizic.
Und ein Bericht von Twilio Segment hat gezeigt, dass 56 % der Kunden sagen, dass sie nach einem personalisierten Erlebnis zu Wiederholungskunden werden.
Ihre Konkurrenten nutzen wahrscheinlich auch KI für die Personalisierung.
Der Bericht von Twilio zeigt auch, dass 92 % der Unternehmen bereits KI für die Personalisierung einsetzen.
Deshalb können Sie es sich nicht leisten, sie zu ignorieren.
Lassen Sie uns nun einige konkrete Möglichkeiten besprechen, wie Sie die KI-Personalisierung in Ihrem MVP nutzen können.
Wie Sie KI nutzen können, um Ihr MVP zu personalisieren
Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, wie Sie KI zur Personalisierung Ihres MVP einsetzen können.
Welche Sie wählen, hängt von Ihren spezifischen Geschäftsanforderungen ab.
Eine einfache und kostengünstige Option ist jedoch die Integration eines KI-Chatbots.
Sie können einen Kundenservice-Chatbot hinzufügen, der Ihnen hilft, die häufigsten Probleme zu lösen, die Ihre Nutzer mit Ihrer App haben könnten.
Eine weitere innovative Möglichkeit, einen KI-Chatbot zu nutzen, ist die Verwendung als Lernwerkzeug für Ihre Nutzer.
Dies ist besonders nützlich, wenn Sie eine Bildungs-App haben.
Eine weitere gute Möglichkeit, Ihr MVP zu personalisieren, ist das Hinzufügen eines KI-gestützten Empfehlungssystems.
Dies ist eine gute Option, wenn Sie eine E-Commerce-App entwickeln.
Natürlich ist es zu teuer und zeitaufwändig, ein solches System von Grund auf zu entwickeln, wenn Sie ein MVP entwickeln.
Glücklicherweise bietet Amazon seine Empfehlungsmaschine als API an, die Sie über Amazon Personalize in Ihre App integrieren können.
Sie hat sich bewährt – McKinsey schätzt, dass sie für 35 % des Jahresumsatzes von Amazon verantwortlich ist.
Wenn man bedenkt, dass der Umsatz des Unternehmens im Jahr 2022 bei 514 Milliarden Dollar lag, bedeutet das, dass die Empfehlung für 180 Milliarden Dollar des Umsatzes verantwortlich ist.
Das ist ein ziemlich zwingender Grund, auf KI-Personalisierung zu setzen.
Automatisieren Sie Tests und Qualitätssicherung (QA)
Würden Sie jemals eine App verwenden, die mit Fehlern übersät ist?
Natürlich würden Sie das nicht. Und Ihre Benutzer auch nicht.
Deshalb sind Tests und Qualitätssicherung (QA) so wichtig, und Sie können KI nutzen, um Ihre QA-Ingenieure bei der Erstellung Ihres App-MVP effizienter zu machen.
Ante ist ein wahrer Experte. Als Absolvent der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik ist er von Anfang an Teil von DECODE. Mit umfassendem technischem Wissen ist er ein erfahrener Softwareentwickler – doch seine wahre Stärke liegt in der iOS-Entwicklung. Seine Erfahrung aus Projekten in den Bereichen FinTech und Telekommunikation spricht für sich.
Ante hat viele Hobbys, aber seine Top 3 sind: Angeln, Jagen und – noch mal – Angeln. Außerdem ist er Staatsmeister im Curling und spielt für die kroatische Nationalmannschaft. Beeindruckend, oder?
Hier finden Sie einen detaillierten Leitfaden zur MVP-Entwicklung für Unternehmen – die Vorteile, die Herausforderungen und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Hier erhalten Sie einen ausführlichen Leitfaden zu MVP-Entwicklungsteams, einschließlich Informationen zur Einstellung eines Teams, zu den wichtigsten Rollen und zur Teamstruktur.