Deshalb besprechen wir 6 Möglichkeiten, wie Sie die Kosten für die Entwicklung einer mobilen App senken können.
Los geht’s!
Table of Contents
Wie viel kostet die Entwicklung einer mobilen Anwendung?
Es gibt keine eindeutige Antwort auf die Frage, wie viel Sie die Entwicklung einer mobilen Anwendung kosten wird.
Jede App ist einzigartig und die Entwicklungskosten können stark variieren.
Dies hängt von einer Reihe verschiedener Faktoren ab, wie z. B:
Art und Komplexität Ihrer Anwendung
Die Plattform
Der Entwurf
Das Team, das die App entwickelt
Wartung und Aktualisierung
Aber hier ist eine Aufschlüsselung, wie viel Apps im Durchschnitt kosten:
Einfache Anwendungen – $40.000-$60.000
Mittelkomplexe Anwendungen – $60.000-$70.000
Komplexe Anwendungen – $100.000+
Und in diesen Zahlen sind andere Dienste wie die Produktentdeckung nicht enthalten.
Zum Glück gibt es eine Reihe von Maßnahmen, mit denen Sie die Entwicklungskosten für Ihre App senken können – angefangen bei der Festlegung klarer Ziele für Ihre App.
Wie Sie die Kosten für die Entwicklung mobiler Anwendungen senken können
Lassen Sie uns nun die 6 besten Möglichkeiten zur Senkung der Kosten für die Entwicklung einer mobilen App im Detail besprechen.
Setzen Sie klare Ziele für Ihre Anwendung
Die Festlegung klarer Ziele ist der erste wichtige Schritt für jedes Projekt, unabhängig von seiner Größe.
Und Ihre mobile Anwendung ist da keine Ausnahme.
Wenn Sie das nicht tun, werden Sie auf jeden Fall höhere Kosten haben, weil Sie sich nicht konzentrieren können.
Auch das Risiko des Scheiterns ist viel größer – das Project Management Institute schätzt, dass 37 % der Projekte aufgrund unklarer Ziele und Meilensteine scheitern.
Deshalb ist es so wichtig, von Anfang an klare Ziele für Ihre App zu haben.
Die von Ihnen gesetzten Ziele werden den Entwicklungsprozess Ihrer App von Anfang bis Ende leiten.
Sie bilden die Grundlage für:
Der Projektumfang
Ihr Projektfahrplan
Ihr Zeitplan für die Entwicklung
Und genau deshalb sind sie so wichtig.
Wichtige Tipps für die Festlegung klarer Ziele für Ihre Anwendung
Verwenden Sie den SMART-Ziele-Rahmen – der SMART-Ziele-Rahmen wird Ihnen helfen, gezieltere und realistischere Ziele zu setzen
Konzentrieren Sie sich bei der Festlegung Ihrer Ziele – setzen Sie Prioritäten bei der Entwicklung der wichtigsten Funktionen und übertreiben Sie es nicht
Überprüfen Sie Ihre Ziele regelmäßig und passen Sie sie an – passen Sie Ihre Ziele an, wenn Sie während der Entwicklung wesentliche Änderungen vornehmen
Erwägen Sie die plattformübergreifende Entwicklung von Anwendungen
Die plattformübergreifende Entwicklung ist ein zunehmend beliebter Ansatz für die Entwicklung mobiler Anwendungen.
Und das auch aus gutem Grund.
Laut NetGuru kann die Entwicklung einer plattformübergreifenden App bis zu 30 % billiger sein als die Entwicklung von zwei separaten nativen Apps.
Fehlender Zugang zu erweiterten nativen Funktionen
Dennoch ist es eine gute Option, wenn Sie die Entwicklungskosten senken wollen und wenn Ihre Anwendung keine erweiterten nativen Funktionen benötigt, um richtig zu funktionieren.
Und genau deshalb ist es eine gute Wahl.
Wichtige Tipps für die plattformübergreifende App-Entwicklung
Wählen Sie das richtige Framework – wählen Sie das Framework (Flutter, React Native), mit dem Ihr Team vertraut ist
Verstehen Sie die Grenzen der plattformübergreifenden Entwicklung – eine plattformübergreifende Anwendung hat keinen Zugang zu fortgeschrittenen Funktionen, die nur für native Anwendungen zur Verfügung stehen, und weist eine schlechtere Leistung auf.
Konzentrieren Sie sich auf die Benutzererfahrung (UX) – stellen Sie sicher, dass Sie die UX Ihrer App entsprechend den plattformspezifischen Richtlinien anpassen.
Priorisieren Sie die Entwicklung eines MVP
Die Entwicklung eines Minimum Viable Product (MVP) ist eine gute Möglichkeit, die Kosten für die Entwicklung einer mobilen Anwendung zu senken.
Aber warum ist das der Fall?
Ein MVP ist eine abgespeckte Version Ihrer Anwendung, die nur die wesentlichen Funktionen enthält.
Das ist eine großartige Möglichkeit, Ihre App schnell auf den Markt zu bringen.
Ein MVP ist das ultimative Werkzeug zur Ideenvalidierung, mit dem Sie feststellen können, ob eine echte Nachfrage nach Ihrer Anwendung besteht.
Und es ist ein viel kostengünstigerer Ansatz als die vollständige Entwicklung einer App vor ihrer Markteinführung.
Zunächst einmal können Sie einen MVP viel schneller entwickeln – und das kann Ihnen viel Zeit und Geld sparen.
Außerdem können Sie mit einem MVP viel Geld sparen, wenn sich Ihre ursprüngliche Idee nicht bewährt und Sie umschwenken müssen.
Deshalb ist es eine gute Idee, dies zu tun.
Wichtige Tipps für die Entwicklung eines MVP
Konzentrieren Sie sich auf die Kernfunktionen – priorisieren Sie die Entwicklung nur der wesentlichen Funktionen, die Ihre Anwendung benötigt, um zu funktionieren.
Agile Entwicklungsmethoden – Agile Methoden wie Scrum beschleunigen Ihren Entwicklungsprozess und helfen Ihnen, Ihr Entwicklungsteam besser zu verwalten.
Erstellen Sie eine Feedbackschleife – sammeln Sie kontinuierlich Feedback von den Nutzern und nutzen Sie dieses als Grundlage für die weitere Entwicklung.
Ein engagiertes Team einstellen
Die Einstellung von talentierten Ingenieuren für die Entwicklung Ihrer mobilen Anwendung kann sehr teuer werden.
Nach Schätzungen von Glassdoor liegt das Durchschnittsgehalt eines Entwicklers für mobile Geräte in den USA bei 143.000 Dollar pro Jahr.
Wenn Sie nicht bereits über ein Team von Ingenieuren verfügen, kann es sehr teuer werden, ein komplettes Team einzustellen.
Und obwohl die Beauftragung einer Reihe von Freiberuflern die billigste Option ist, ist sie aufgrund von Koordinierungs- und Qualitätsproblemen auch ziemlich riskant.
Deshalb ist die Beauftragung eines engagierten Teams für die Entwicklung Ihrer mobilen App die beste Option.
Aber was ist ein engagiertes Team überhaupt?
Ein dediziertes Team ist ein Team von Ingenieuren, das sich von Anfang bis Ende um die Entwicklung Ihrer App kümmert – und es funktioniert genau wie ein internes Team.
Der einzige Unterschied besteht darin, dass er von einer externen Agentur oder einem Dienstleister auf der Grundlage Ihrer genauen Anforderungen erstellt wird.
Sie erhalten ein qualifiziertes Ingenieurteam, das zuverlässiger ist als Freiberufler und billiger als ein internes Team – es ist das Beste aus beiden Welten.
Und deshalb ist es die richtige Wahl.
Wichtige Tipps für die Einstellung eines engagierten Teams
Definieren Sie klare Anforderungen – stellen Sie sicher, dass Sie zunächst eine klare Vorstellung davon haben, was Ihre Anwendung leisten soll.
Legen Sie klare Zeitpläne für die Entwicklung fest – die Zeitpläne für die Entwicklung, die Sie für Ihr engagiertes Team festlegen, sollten klar, realistisch und realisierbar sein.
Erkundigen Sie sich nach dem Support nach der Markteinführung – prüfen Sie, ob das Unternehmen, mit dem Sie zusammenarbeiten, Wartung und Updates nach der Markteinführung Ihrer App anbietet.
Verwendung von Open-Source-Tools und -Vorlagen
Die Verwendung von Open-Source-Tools und vorgefertigten Vorlagen ist eine gute Möglichkeit, die Kosten für die Entwicklung einer mobilen Anwendung zu senken.
Das belegen auch die Statistiken.
Die Linux Foundation schätzt, dass die Verwendung von Open-Source-Software die Entwicklungskosten im Vergleich zu kommerziellen Lösungen um bis zu 55 % senken kann.
Und einige der beliebtesten Tools und Frameworks für die Entwicklung mobiler Anwendungen sind Open-Source-Tools, z. B:
Außerdem vermeiden Sie mit Open-Source-Tools die Gefahr der Anbieterbindung, d. h., dass Sie aufgrund der hohen Kosten nicht zu einem anderen Anbieter wechseln können.
Erhalten Sie monatlich exklusive Gründerinformationen
Und nicht nur bei der Entwicklung können Sie Kosten sparen, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.
Auf Websites wie der Community-Seite von Figma sind zahlreiche kostenlose Vorlagen und Kitsfür mobile Benutzeroberflächen verfügbar.
Sie können sie als Grundlage für das Design Ihrer App verwenden, was Ihnen viel Zeit sparen kann.
Und genau das macht den Unterschied aus, wenn es darum geht, die Kosten für die App-Entwicklung zu senken.
Wichtige Tipps zur Verwendung von Open-Source-Tools und -Vorlagen
Verstehen Sie die Lizenzbedingungen – jedes Tool hat seine eigenen Lizenzbedingungen, die Sie einhalten müssen, um rechtliche Probleme zu vermeiden.
Bleiben Sie in Sachen Sicherheit auf dem Laufenden – suchen Sie regelmäßig nach Sicherheitsaktualisierungen und -korrekturen für jedes von Ihnen verwendete Open-Source-Tool.
Regelmäßige Überwachung der Leistung – Sie sollten die Leistung der von Ihnen verwendeten Tools kontinuierlich überwachen und sie gegebenenfalls ändern.
Testen Sie Ihre Anwendung regelmäßig
Regelmäßige Tests Ihrer mobilen Anwendung während der Entwicklung sind eine gute Möglichkeit, die Kosten langfristig zu senken.
Und Sie sollten dies von Anfang an tun.
Das frühzeitige Erkennen von Fehlern hilft, langwierige undkostspielige Korrekturen zu einem späteren Zeitpunkt in der Entwicklung Ihrer Anwendung zu vermeiden.
Wenn Sie regelmäßig testen und strenge Qualitätssicherungsprotokolle verwenden, verringern Sie das Risiko, dass tief im Entwicklungszyklus größere Probleme auftreten, erheblich.
Und diese direkten Kostensenkungen sind nur ein Vorteil regelmäßiger Tests:
Auch verbesserte Qualität und Sicherheit können die Kosten senken.
Mit einer sicheren App sind Sie weniger dem Risiko kostspieliger Sicherheitsverletzungen ausgesetzt, und hochwertige Apps haben geringere Wartungskosten.
Und wenn Sie einen effizienten Testprozess haben, beschleunigen Sie den Entwicklungszyklus Ihrer Anwendung.
Wenn Sie Ihre App schneller auf den Markt bringen als Ihre Konkurrenten, kann dies den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen, insbesondere in wettbewerbsintensiven Nischen.
Deshalb ist es eine gute Idee, in die Qualitätssicherung und regelmäßige Tests zu investieren.
Wichtige Tipps für das Testen mobiler Anwendungen
Beginnen Sie frühzeitig mit dem Testen – wenn Sie Fehler frühzeitig erkennen und beheben, sind sie viel einfacher und kostengünstiger zu beheben.
Automatisieren Sie, wo es möglich ist – automatisierte Tests sparen Zeit und gewährleisten die Konsistenz der Tests.
Testen Sie auf verschiedenen Geräten – stellen Sie sicher, dass Ihre Anwendung auf jedem Gerät, jeder Bildschirmgröße und jedem Betriebssystem reibungslos funktioniert.
Brauchen Sie eine mobile Anwendung?
Die Entwicklung einer mobilen App kann für Ihr Unternehmen ein entscheidender Faktor sein.
Wenn Sie Hilfe bei der Entwicklung Ihrer mobilen App benötigen, können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen – wir helfen Ihnen, Ihre App-Idee zum Leben zu erwecken.
Als Absolvent der Angewandten Wissenschaften und echter Tech-Kenner ist Ivan ein Softwareentwickler mit einer Leidenschaft für neue Technologien. QAs lieben seinen Code, und seine Entwicklerkollegen schätzen seine Meinung. Für Ivan gibt es kein Problem, das nicht gemeinsam gelöst werden kann.
Wenn er nicht gerade programmiert, ist er meistens beim Wandern oder Fußballspielen. Sein Traum-Arbeitsplatz? Eine Hütte in den Bergen mit einer High-End-Gaming-Ausstattung und einer schnellen Internetverbindung.
Erfahren Sie, wie NDAs, MSAs und SOWs Ihr Projekt schützen, Erwartungen definieren und rechtliche Risiken bei der Beauftragung eines Entwicklungspartners vermeiden.