Die komplette Workforce-Management-Lösung für ganze Organisationen

Wir haben uns dem GDI-Entwicklungsteam angeschlossen, um ihre Workforce-Management-Web-App mit einer nativen iOS- und Android-Mobil-App zu erweitern. Als Teil der Ensemble Suite bietet die App ein vollständiges Management von Arbeitsaufträgen, Mitarbeitern und Prozessen in jeder Phase einer Aufgabe.

Workforce Management Solution

Kurze Zusammenfassung

Industrie

Computer-Software

Standort

Kroatien

Zeitleiste

2020 – 2023

GDI ist ein innovativer und preisgekrönter Anbieter von angewandten Technologielösungen, der seit 30 Jahren erfolgreich wächst und rund 1.200 Kunden hat.

Die Herausforderung

Die ordnungsgemäße Organisation interner und externer Geschäftsabläufe ist für die meisten Unternehmen in verschiedenen Branchen wie Telekommunikation, Energie und Versorgungsunternehmen, dem öffentlichen Sektor usw. eine bekannte Herausforderung, die sich noch verschärft, wenn es um Außendiensttätigkeiten geht.

Ziel unserer Zusammenarbeit war es, eine mobile Anwendung für unterwegs zu entwickeln, die die Planung, Koordinierung und Terminierung von Arbeiten und damit verbundenen Ressourcen von jedem Ort aus erleichtert.


Die Lösung

Wir haben eine umfassende App-Lösung mit vielen intelligenten Funktionen entwickelt, z. B. benutzerdefinierte Echtzeit-Benachrichtigungen über den Status von Arbeitsaufträgen, um das Ressourcenmanagement zu erleichtern, sowie Echtzeit-Planung und Standortverfolgung, um den Prozess zu optimieren.

Das Management kann den Status der Arbeit überwachen und verwalten, so dass die Außendienstmitarbeiter durch geografische und straßenbasierte Routenplanung zum richtigen Kunden und Standort geschickt werden können.

GDI mobile app screen
workforce management tool
DECODE is a great support to our in-house engineering team. Their knowledge of mobile app development is remarkable. Working aside them is always an ongoing pleasure.
Marijan Zivic
Head of Software Product Development at GDI →
GDI
GDI example 2
DECODE is a dedicated team

Wie wir unser Team und unsere Werkzeuge einrichten, wenn wir mit einem Softwareunternehmen zusammenarbeiten

In diesem Blog wird beschrieben, welche Tools, Prozesse und Praktiken wir hier bei DECODE verwenden und wie wir an neue Projekte herangehen.

Eine vollständig nutzerzentrierte Anwendung

Die App passt sich an verschiedene Benutzerrollen an und gewährt unterschiedliche Funktionen und Berechtigungen. Benutzer können Arbeitsaufträge mit wenigen Klicks direkt von ihrem Mobiltelefon aus erstellen, anzeigen, annehmen und abschließen.

Außerdem können sie die Parameter entsprechend ihren Bedürfnissen und spezifischen Geschäftsanforderungen anpassen, ohne die Hilfe eines Technikers in Anspruch nehmen zu müssen.

Ergebnis

Bei W4 geht es darum, die Produktivität und die betriebliche Leistung zu steigern und die Geschäftsprozesse zu beschleunigen. Gleichzeitig hilft es, personalbezogene Kosten, Geschäftsrisiken, Ausfallzeiten und Fehler zu reduzieren. Eine Win-Win-Situation.

Der gesamte Stack besteht aus einer Webanwendung, die als Haupt-Dashboard dient, und nativen iOS- und Android-Anwendungen. Wir haben neue Bibliotheken entwickelt, um die UI-Elemente von Form.io sowohl auf iOS als auch auf Android nativ zu rendern. Unsere Lösung ist in hohem Maße anpassbar, sodass sie den Anforderungen jedes Kunden gerecht wird.

Unser mobiles Entwicklungsteam, bestehend aus iOS- und Android-Entwicklern sowie QAs, arbeitete eng mit dem internen Technikteam von GDi zusammen und tauschte Tools und Fachwissen aus.

Weitere Fallstudien