Eine Echtzeit-Messaging-App mit 6 Millionen Downloads und über 50 Milliarden ausgetauschten Nachrichten

Als wir mit der Entwicklung der iPhone- und Android-Apps von Fling begannen, ahnten wir nicht, dass sie später mehr als 6 Millionen Nutzer gewinnen und DECODE in die Welt der fortschrittlichsten Echtzeit-Kommunikationstechnologien einführen würden.

Kurze Zusammenfassung

Industrie

Soziales

Standort

Vereinigtes Königreich

Zeitleiste

12 Monate

Mit der Fling-App konnten Menschen Fotos und Videos an Fremde in der ganzen Welt schicken.

Die Herausforderung

Der Grundgedanke hinter der App war, die Idee des sozialen Netzwerks auf den Kopf zu stellen – Nachrichten, die man auf der App verschickt, werden nicht an Freunde, sondern an völlig Fremde rund um den Globus gesendet.

Es dauerte nur einen Wimpernschlag, bis die App von einem Konzept zu einer Plattform wurde, die mehr als 100 Anmeldungen pro Minute und 6 000 000 Nachrichten pro Tag verarbeitet.


Die Lösung

Damals liebten die Nutzer die App so sehr, dass sie ständig Nachrichten verschickten und erwarteten, dass diese in Sekundenbruchteilen über den Globus fliegen und beantwortet werden.

Um dies zu erreichen, arbeiteten wir direkt mit ProcessOne zusammen – dem Team, das ejabberd entwickelt hat – und entwickelten dann eigene XMPP-Erweiterungen, da es auf dem Markt nichts gab, was der Geschwindigkeit und dem Volumen entsprach, die wir bewältigen mussten.

Group 3
Group 360
Group 359
IMG

Ergebnis

In der Zwischenzeit ist die Finanzierung von Fling ausgelaufen und die App steht nicht mehr zum Download zur Verfügung. Durch die zweieinhalbjährige Unterstützung dieses Projekts als App-Entwickler konnten wir unsere Kompetenzen im Bereich der Echtzeit-Kommunikationstechnologien ausbauen.

Das bleibt felsenfest.

Es ist schwer, ohne ein strahlendes Lächeln an diese Erfahrung zu denken, und das Gefühl beruht offensichtlich auf Gegenseitigkeit.

DECODE is a dedicated team

Wie wir unser Team und unsere Werkzeuge einrichten, wenn wir mit einem Softwareunternehmen zusammenarbeiten →

In diesem Blog wird beschrieben, welche Tools, Prozesse und Praktiken wir hier bei DECODE verwenden und wie wir an neue Projekte herangehen.

Weitere Fallstudien