In die Pedale treten

Wie wir unserem britischen Kunden Apex geholfen haben, sein Smart-Bike und die dazugehörige App weiterzuentwickeln.

Apex hero

AUF EINEN BLICK

Industrie

Fitness

Standort

Vereinigtes Königreich

Dienstleistungen

Entwicklung mobiler Anwendungen

Web-Entwicklung

UX/UI-Entwurf

Qualitätssicherung

Team

Projektleiter

iOS-Entwickler

Android-Entwickler

Backend-Entwickler

2 UX/UI-Designer

QA-Ingenieur

Technologie

iOS – Swift

Android – Kotlin

Backend -Node.js

Die Fitnessplattform von Apex kombinierte ein intelligentes Fahrrad mit einer App für Echtzeit-Tracking, Live-Kurse und Bestenlisten. Aber sie funktionierte nur mit Apex-Fahrrädern, was das Wachstum einschränkte.

Wir traten als Entwicklungspartner ein, migrierten das Backend, übernahmen die Wartung und erweiterten die Funktionen der App, um mit Fitnessgeräten von Drittanbietern zu arbeiten. Das Ergebnis? Ein skalierbareres, auf Abonnements basierendes Geschäftsmodell, das das Produkt zukunftssicher macht.

Die Herausforderung

Um eine Fitness-App zu entwickeln, die ein großartiges Fahrgefühl vermittelt und gleichzeitig skalierbar und für zukünftiges Wachstum gerüstet ist, mussten einige wichtige Hindernisse überwunden werden:

  • Hardware-abhängige Einnahmen – Sie brauchten eine Möglichkeit, über den Fahrradverkauf hinaus Geld zu verdienen.
  • Probleme mit der Bluetooth-Verbindung – das proprietäre Protokoll von Apex bedeutete keine Kompatibilität mit anderen Fitnessbikes.
  • Instabilität des Backends – Apex benötigte eine skalierbarere Infrastruktur, um zukünftige Erweiterungen zu unterstützen.

Die Lösung

Wir sind das Projekt in drei Hauptphasen angegangen, um Apex in eine wirklich vernetzte Fitnessplattform zu verwandeln:

  • Migration und Stabilisierung des Backends – Wir haben das Backend von Apex nach AWS verlagert, um eine stabilere und skalierbarere Grundlage zu schaffen.
  • Laufende Wartung und Unterstützung – Unser Team kümmert sich um Fehlerbehebungen, Funktionsaktualisierungen und Leistungsverbesserungen.
  • FTMS-Bluetooth-Integration – Wir haben die Konnektivität der App erweitert, so dass sie mit Fitnessbikes von Drittanbietern zusammenarbeiten kann.
Apex 2
Apex 3

PEDAL-BETRIEBENE LEISTUNG

Apex kombiniert ein elegantes stationäres Fahrrad mit einer interaktiven App und bietet so ein umfassendes Trainingserlebnis für zu Hause. Die Benutzer nutzen Echtzeit-Telemetrie, Leistungsanalysen und soziale Funktionen, die alle in einer intuitiven Benutzeroberfläche verpackt sind, die auf Einfachheit und Tiefe ausgelegt ist.

Apex 4

Produktmerkmale

  • Live- und On-Demand-Training
  • Universelle Bluetooth-Konnektivität
  • Leaderboard & Gamification
  • Leistungsverfolgung
  • Integration von Apple Health

Live- und On-Demand-Training

Apex bietet Live- und On-Demand-Workouts, die von professionellen Trainern geleitet werden und sowohl Motivation als auch Flexibilität in Echtzeit bieten. Die Benutzer können in ihrem eigenen Tempo trainieren, mit einer wachsenden Kursbibliothek, die auf verschiedene Fitnesslevel und Fahrstile zugeschnitten ist. Eingebaute Kalenderbenachrichtigungen stellen sicher, dass sie auf dem richtigen Weg bleiben und keine Sitzung verpassen.

Universelle Konnektivität

Apex ist jetzt mit allen FTMS-fähigen Fahrrädern kompatibel und liefert unabhängig von der Hardware eine nahtlose Echtzeitüberwachung von Geschwindigkeit, Trittfrequenz, Widerstand und Leistung.

Leaderboard & Gamification

Apex macht jede Fahrt mit Bestenlisten und Gamification wettbewerbsfähig. Benutzer verdienen Apex-Punkte auf der Grundlage ihrer Leistung, vergleichen ihre Statistiken mit Freunden und der globalen Community und bleiben mit Herausforderungen, Meilensteinen und Live-Ranglisten während des Trainings motiviert.

Leistung
Verfolgung

Apex verfolgt die wichtigsten Fitnessdaten wie Trainingsverlauf, Kalorienverbrauch und Leistungsabgabe und bietet intelligente Empfehlungen auf der Grundlage des Fortschritts. Personalisierte Berichte geben den Nutzern einen detaillierten Überblick über ihren Fitnessverlauf.

Integration von Apple Health und Strava

Apex lässt sich nahtlos mit Apple Health und Strava synchronisieren, sodass die Nutzer ihre Fitnessdaten an einem Ort zusammenführen können. Diese Integrationen ermöglichen es den Nutzern, ihre Fahrten neben anderen Trainingseinheiten zu verfolgen, was zu einem ganzheitlichen Ansatz für die Gesundheits- und Leistungsverfolgung führt.

Apex 5
Apex 6

Unser Einfluss

Größere Reichweite, größere Möglichkeiten

Apex ist nicht mehr auf seine eigene Hardware beschränkt. Durch die Integration der FTMS-Bluetooth-Unterstützung funktioniert die Plattform jetzt mit einer breiteren Palette von Fitnessbikes und erschließt damit ein völlig neues Publikum. Fahrer, die bereits ein Fahrrad besitzen, können nun an der Apex-Erfahrung teilnehmen, ohne zusätzliche Geräte kaufen zu müssen. Diese Erweiterung ermöglicht eine höhere Nutzerakquise und ein langfristiges Wachstum über den Hardwareverkauf hinaus.

Stärkeres Backend

Wir haben das Backend von Apex auf AWS migriert, wodurch es schneller, stabiler und skalierbarer wurde. Dies gewährleistet eine reibungslose App-Leistung, auch wenn die Benutzerbasis wächst.

Optimierte Abonnementverwaltung

Das Apex-Abonnementmodell funktioniert jetzt dank unserer Integrationen nahtlos über Mobile und Web. Die Nutzer können Zahlungen und Verlängerungen einfach verwalten und ohne Unterbrechungen auf ihre Inhalte zugreifen, was die Kundenbindung und die allgemeine Kundenzufriedenheit verbessert.

Apex 7 1

Ergebnis

Mit einem stabilen Backend, einer verbesserten Konnektivität und einer reibungsloseren Abonnementverwaltung erhalten die Nutzer ein reibungsloses Erlebnis – unabhängig davon, ob sie mit einem Apex-Bike oder einem Modell eines Drittanbieters unterwegs sind.

Keine Einrichtungsprobleme, keine Hardware-Einschränkungen – nur reines, intensives Training.


Charlie Lucas, Mitbegründer von Apex Rides

SIE WOLLEN EIN PRODUKT WIE DIESES? – LASSEN SIE UNS REDEN

Füllen Sie einfach das kurze Formular unten aus, oder gehen Sie zum Ende des Formulars, um ein Gespräch direkt mit unserem Spezialisten für Kundenstrategie zu vereinbaren. In jedem Fall werden wir uns so bald wie möglich bei Ihnen melden, um ein unverbindliches Gespräch zu vereinbaren.

Keine Sorge, die von Ihnen angegebenen Daten werden nur für geschäftliche Zwecke gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.


or
Miki

Vereinbaren Sie direkt ein Gespräch mit Miki!

Weitere Fallstudien