KI-gestützter Slackbot

Während unseres jährlichen Hackathons wurden verschiedene Ideen präsentiert, von Anwendungen in der Gesundheitsfürsorge über Fitness bis hin zur Optimierung der Arbeitskräfte. Ein Team von KI-Experten entschied sich jedoch, sein Können unter Beweis zu stellen und zeigte, was mit KI möglich ist.

Slack hero

AUF EINEN BLICK

Industrie

AI

Zeitleiste

1 Tag

Dienstleistungen

KI-Entwicklung

Team

3 Software-Ingenieure

Unser Ziel war es, einen KI-gesteuerten Slackbot zu entwickeln, der den Mitarbeitern hilft, ihre eigene KI-Version optimal zu nutzen. Der Bot sollte alle relevanten Unternehmensinformationen kennen, sodass niemand mehr das Handbuch durchforsten muss, nur um zu erfahren, wie die Kaffeemaschine funktioniert. Stattdessen können sie einfach mit dem Bot sprechen.

Die Herausforderung

Die größte Herausforderung bestand darin, das passende KI-Sprachmodell zu finden und alle relevanten Unternehmensinformationen in den Bot zu integrieren.

Ein weiteres Problem war, dass der Bot anfangs nicht zwischen den Nutzern unterscheiden konnte und jede Unterhaltung vergaß. Um eine personalisierte und kontinuierliche Kommunikation zu ermöglichen, mussten wir sicherstellen, dass einzelne Gespräche privat und kontextbezogen blieben.

Doch genau hier kann eine gut strukturierte Datenbank Abhilfe schaffen.


Die Lösung

Wir entschieden uns für Llama, das von Meta entwickelte Sprachmodell, da es am besten zu unserem Projekt passte. Anschließend trainierten wir es mit unserem gesamten Firmenhandbuch.

Zusätzlich setzten wir eine auf Heroku gehostete Datenbank ein, um dem Slackbot bei jeder neuen Konversation den entsprechenden Nutzerkontext bereitzustellen. Dadurch blieb der Bot in der Lage, vergangene Gespräche zu erinnern und Kontextverwechslungen zu vermeiden.

Slack 5 1

Unser Weg dorthin

Einen ganzen Kaffeenachmittag lang tüftelten wir an der Integration zwischen Slack, dem Sprachmodell und ChatGPT. Kleine Rückschläge hier und da konnten uns nicht aufhalten – schließlich wollten wir den Hackathon gewinnen und allen zeigen, was in uns steckt.

Fintech product discovery
FinTech startup team 2 1

Unsere Werkzeuge

Figma

Python

Alle unsere Programmierarbeiten wurden mit dem guten alten Python durchgeführt.

Google

ChatGPT

Die generative KI ist nicht viel besser als ChatGPT 4, mit dem wir benutzerlesbare Antworten erstellen.

Useberry

Heroku

Um den Kontext früherer Konversationen zu erhalten, haben wir über Heroku eine Datenbank bereitgestellt, aus der das Tool jedes Mal, wenn ein Benutzer eine Frage stellt, relevante Daten abruft.

think with google tool for market research

LLaMA

Zur Erstellung von Token, die mit GPT kommunizieren, haben wir das von Meta entwickelte LLaMA verwendet.

Slack 1 2
Slack 2 1

Rom wurde nicht an einem Tag erbaut…aber unser Chatbot schon.

Am Ende konnte jeder Mitarbeiter mit dem Slackbot folgende Aufgaben erledigen:

  • Fragen stellen, die Sie auch an ChatGPT richten würden.
  • Nützliche, unternehmensspezifische Informationen abfragen.
  • Gespräche über Tage, Monate oder sogar Jahre hinweg fortführen.

Klingt nützlich, oder? Wie ein Projekt, das den Hackathon gewinnen könnte. Doch weit gefehlt.

Der Gewinner war eine App zur Badezimmerverfügbarkeit – eine App, die mithilfe von Sensoren anzeigt, wann die Toiletten im Büro frei sind.

Eine App zur Verfügbarkeit von Badezimmern.

Die Moral der Geschichte: Je näher Ihre Lösungen an den grundlegenden Bedürfnissen Ihrer Nutzer sind, desto effektiver werden sie sein. Was denken Sie?

Diese Version sorgt für einen besseren Lesefluss und stellt eine klarere Verbindung zwischen den Ideen her.

SIE WOLLEN EIN PRODUKT WIE DIESES? – LASSEN SIE UNS REDEN

Füllen Sie einfach das kurze Formular unten aus, oder gehen Sie zum Ende des Formulars, um ein Gespräch direkt mit unserem Spezialisten für Kundenstrategie zu vereinbaren. In jedem Fall werden wir uns so bald wie möglich bei Ihnen melden, um ein unverbindliches Gespräch zu vereinbaren.

Keine Sorge, die von Ihnen angegebenen Daten werden nur für geschäftliche Zwecke gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.


or
Miki

Vereinbaren Sie direkt ein Gespräch mit Miki!

Weitere Fallstudien